Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Blog

Aktuelle und spannende Themen rund um die Themen Wein, Essen und Dolce Vita. Viel Spass bei der Lektüre!
We are Family

We are Family

Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Austern und Meer in Zürich

Austern und Meer in Zürich

Die maritime Spezialität, jetzt in der Cantinetta Antinori und im Bianchi. Fangfrisch auf dem Tisch, drinnen oder draussen.

Artikel lesen
Mein Trento

Mein Trento

Wir haben uns einen Tag lang an die Fersen von Camilla Lunelli geheftet und zeigen Ihnen ein charmantes Stück Italien inmitten der Alpen.

Artikel lesen
 New kid on the block

 New kid on the block

Dürfen wir vorstellen? Die Più Bar Vino Schiffbau ist der neueste Spross der Più-Familie.

Artikel lesen
Perlage ist …

Perlage ist …

… ein funkelndes Geheimnis, das den Wein zum Leben erweckt. – Erfahren Sie mehr in unserem Weinlexikon!

Artikel lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

Gut bedacht

Gut bedacht

Ein Wiederaufbau der Familie Bologna

Artikel lesen
Olive Ascolane

Olive Ascolane

Aussen knusprig und innen cremig-herzhaft – ein garantiertes Highlight für den nächsten Apéro!

Artikel lesen
Chill & Grill

Chill & Grill

Gib Feuer, Baby! Wir haben den passenden Wein dazu.

Artikel lesen
Neuzugang beim Club dei dieci

Neuzugang beim Club dei dieci

Club dei dieci: Das ist die eingeschworene Runde unserer Küchenchefs, die schon über 10 Jahre bei Bindella tätig sind.

 

Artikel lesen
Zaubertrank

Zaubertrank

Bereits bei den Römern beliebt: Das Erfolgsrezept vom Amarone

Artikel lesen
Neue Horizonte: Das Ristorante Ornellaia hat wieder eröffnet

Neue Horizonte: Das Ristorante Ornellaia hat wieder eröffnet

Es weht ein frischer Wind. Wir freuen uns, Ihnen unser attraktives Konzept zu präsentieren.

Artikel lesen
Mein Rom

Mein Rom

Wir haben das Kolosseum links liegen lassen und uns von Dominga Cotarella durch das wahre Rom führen lassen. Dabei sind wir dem Himmel ganz nah gekommen, sehen Sie selbst!

Insalata Zafferano

Insalata Zafferano

Eine Explosion von Aromen! – Die Vielfalt an Kräutern und die würzige Vinaigrette verleihen diesem Salat einen unvergesslichen Geschmack.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 10

Das Wein- und Geniessermagazin 10

Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Frohe Ostern : Pasqua in unseren Ristoranti

Frohe Ostern : Pasqua in unseren Ristoranti

Frühlingsspezialitäten, BrunchMarathon oder klassisches Osterlamm begleitet von den besten Weinen: zelebrieren Sie mit Ihren Liebsten in unseren Ristoranti ein unvergessliches Osterfest!

Osterbrunch bei Bindella

Osterbrunch bei Bindella

Die Seele baumeln lassen und gemütlich schlemmen: verwöhnen Sie sich mit einem ausgedehnten Brunch.

Artikel lesen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln langfristig. Als Familienunternehmung legen wir Wert auf einen umsichtigen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen.

Ciao! Jan von Arx, Santa Lucia Lieferservice

Ciao! Jan von Arx, Santa Lucia Lieferservice

Fremde Kulturen und Motoren faszinieren Jan von Arx. Als Geschäftsführer des Santa-Lucia-Lieferservice ist er täglich mit beidem konfrontiert.

Artikel lesen
Kirchenfenster sind …

Kirchenfenster sind …

Weinlatein statt Sonntagsmesse: Mit buntem Glas hat der Fachbegriff in diesem Fall nichts zu tun.

Artikel lesen
Alles über Süsswein

Alles über Süsswein

Von Recioto bis Marsala, mit und ohne Bollicine, pur oder als Cocktail – wir lüften die süssen Geheimnisse des verführerischen Elixiers.

Artikel lesen
Spaghettoni Carbonara

Spaghettoni Carbonara

Von der Nonna inspiriert, für Sie zum Nachkochen: Graziano Mensis Spezial-Carbonara!

Artikel lesen
14 Fragen an Luisa Rossi

14 Fragen an Luisa Rossi

Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power

Flour Power

Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Ferrari auf dem aufsteigenden Ast

Ferrari auf dem aufsteigenden Ast

In der Liste der schönsten Weinresorts der Welt macht die Kellerei der Familie Lunelli einen Riesensprung nach vorne!

Artikel lesen
Kunst bei Bindella: Das Wunder des Gewöhnlichen

Kunst bei Bindella: Das Wunder des Gewöhnlichen

Rudi Bindella über die Werke des Seeländers Martin Ziegelmüller, welche das Interieur des Ristorante Lorenzini zieren.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 9

Das Wein- und Geniessermagazin 9

Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Artikel lesen
Erleuchtend: der neue Solaia-Jahrgang

Erleuchtend: der neue Solaia-Jahrgang

Ein toskanischer Spätsommer wie aus dem Bilderbuch verwöhnte 2019 die Trauben der Tenuta Tignanell: der neue Solaia ist da!

Artikel lesen
Amaro

Amaro

Tauchen Sie ein in die Welt von Noninos’ Amaro und entdecken Sie den Geschmack Italiens.

Artikel lesen
Tagliolini mit Cinta-Sense-Ragù und rosa Pfeffer

Tagliolini mit Cinta-Sense-Ragù und rosa Pfeffer

Pasta fatto a mano aus dem Bistro unserer Tenuta Vallocaia – schmeckt aber auch daheim paradiesisch!

Artikel lesen
Sorten-ABC: Arneis

Sorten-ABC: Arneis

Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.

Auf Zehenspitzen

Auf Zehenspitzen

Von der Praktikantin zur Chefönologin der weltberühmten Tenuta dell’Ornellaia. Nicht schlecht, Olga Fusari!

Artikel lesen
Konfiertes Makrelenfilet mit Auberginenkaviar und Ingwerschaum

Konfiertes Makrelenfilet mit Auberginenkaviar und Ingwerschaum

Ein Kunstwerk von einem Fischgericht vom Zürcher Da Vinci der Meeresküche – Bianchi-Küchenchef Lucio Paiano verrät ein delikates Gourmet-Geheimnis!

Artikel lesen
Rosé

Rosé

Wie buchstabiert man Sommer? Ganz einfach: R-O-S-A-T-O. Diese pinken Prachtsrosati bringen frisch-saftigen Schwung in die warme Jahreszeit. Mit Vorteil kühl geniessen!

Artikel lesen
Auftritt nach Mass: Arrivage des Ornellaia 2019

Auftritt nach Mass: Arrivage des Ornellaia 2019

Der neue Stern von Bolgheri: Gutsdirektor Axel Heinz präsentierte in Zürich den neuen Jahrgang «seiner» Primadonna!

Artikel lesen
Spotlight on: Winterthur!

Spotlight on: Winterthur!

GaultMillau stellen die Bindella-Betriebe der zweitgrössten Stadt des Kantons Zürich ins Zentrum– in Begleitung von Rudi Bindella Jr.

Artikel lesen
Wein Battle vom 17. März: kochklassig

Wein Battle vom 17. März: kochklassig

Im Battle Nummer 2 treffen zwei 5-Sterne-Profis aufeinander: Maja Kümmerle (The Dolder Grand, Zürich) und Markus Siemens (Les Trois Rois, Basel).

Artikel lesen
Das kommt von Herzen: kulinarische Valentinstags-Verlockungen

Das kommt von Herzen: kulinarische Valentinstags-Verlockungen

Bei Kerzenlicht in unseren Ristoranti oder in trauter Zweisamkeit daheim – lecker wird der Valentinstag garantiert! Dank unseren Spezialitäten.

Artikel lesen
Filmreif: TV-Dinner im Lorenzini

Filmreif: TV-Dinner im Lorenzini

Luca Hänni zeigt auf SRF «sein» Lorenzini – und legt gleich selbst Hand an.

Artikel lesen
Königlich

Königlich

Nicht umsonst nennt man Brunello den Königswein der Toskana. Die richtigen Weine, wenn’s mal so richtig nobel sein darf …

Artikel lesen
Gnocchi mit Pilz-Bolognese und Reh-Medaillon

Gnocchi mit Pilz-Bolognese und Reh-Medaillon

Ein herbstlicher Hauptgang aus dem Restaurant National in Winterthur.

Artikel lesen
Passito

Passito

Vielleicht schlürfte sogar Julius Cäsar vom Nektar der sonnengetrockneten Traubenbeeren. So weit zurück reichen die Wurzeln des Passito-Süssweins.

Artikel lesen
Depot ist …

Depot ist …

Klar, aussehen tut Bodensatz in einem länger gelagerten Roten eher unschön. Abhilfe zu schaffen, ist aber ganz easy. Wir zeigen es Ihnen!

Rosati by Antinori Vol. 1: Aldobrandescas «A»

Rosati by Antinori Vol. 1: Aldobrandescas «A»

Rot oder weiss? Ein guter Grund für den eleganten Kompromiss: der aktuelle Rosato «A» aus dem Hause Aldobrandesca.

Artikel lesen
Gamberoni

Gamberoni

Knackige Krebschen aus der Küche der Trattoria Sempre!

Artikel lesen
14 Fragen an Sami Khouri

14 Fragen an Sami Khouri

Rastloser Rolling Stone: Sami Khouri gilt als Rockstar der Gastro-Szene. Mit Ecken, Kanten und einer charakteristischen Handschrift. Uns verrät er seine Favoriten.

Artikel lesen
Mein Palermo

Mein Palermo

Weinproduzent Alberto Tasca zeigt uns sein Palermo und verrät seine Sightseeing-Tipps in der Hauptstadt Siziliens.

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Frühling 2021

Corriere di Vallocaia – Frühling 2021

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
Bindella am Bau

Bindella am Bau

Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

Pasta con amore

Pasta con amore

Angela Rodia-Blasi öffnet mit ihren selbst gemachten Kreationen das Tor zum Pastahimmel. Dieser befindet sich über Winterthur.

Artikel lesen
Geschüttelt & gerührt

Geschüttelt & gerührt

Für gute Drinks braucht’s nicht zwingend viel Volumenprozent. Vier überraschende Kombis, die Ihnen gefallen werden.

Artikel lesen
Die Renaissance

Die Renaissance

Was macht Chianti-Wein so beliebt? Dieser Frage sind wir auf der Spur – auf dem Antinori-Weingut Badia a Passignano in der Toskana.

Vino Nobile & Lamm

Vino Nobile & Lamm

Zwei, die sich wirklich mögen: der typische Rotwein aus der Toskana und das zarte Lamm aus dem Ofen. Schon probiert?

Artikel lesen
14 Fragen an Beat Schlatter

14 Fragen an Beat Schlatter

Der Zürcher Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor über seine Gourmet-Offenbarung, seinen Lieblingswein und Rückzugsort.

Artikel lesen
Gelato di vaniglia al tartufo

Gelato di vaniglia al tartufo

Wir schmelzen dahin: Vanille-Glace mit frischem Trüffel. Sind wir schon im Himmel?

Artikel lesen
Gut gebrannt

Gut gebrannt

Grappa brennen ist eine Männerdomäne, würde man denken – bis man die sympathischen Nonino-Frauen kennenlernt.

Artikel lesen
Volltreffer!

Volltreffer!

Fette Beute aus dem Weinkeller: unsere Lieblingstropfen zu Wild.

Artikel lesen
Lieblingstraube der Amseln?

Lieblingstraube der Amseln?

Auch Vögel sind in der Nahrungssuche wählerisch. Die Amsel entpuppt sich dabei als echter Gourmet …

Artikel lesen
Kochbuchtipp: «a mano»

Kochbuchtipp: «a mano»

Claudio del Principes neues Kochbuch verführt mit äusserst sinnlichen Pastakreationen, mmh …

Artikel lesen
Heisse Liebe

Heisse Liebe

Warum das richtige Mehl für den Teig unserer verführerischen Pizza Santa Lucia so enorm wichtig ist!

Artikel lesen
Der Geschmack des Südens

Der Geschmack des Südens

Tagliatelle alla calabrese – ein Gericht mit Rasse. Da passt ein Süditaliener mit Klasse am besten dazu. Lassen Sie sich von unseren Weintipps verführen …

Artikel lesen
Echte Perlen im Glas

Echte Perlen im Glas

Eine prickelnde Angelegenheit – und neu in unserem Sortiment: die Spitzen-Prosecchi von Canevel. Schnell, schnell probieren!

Artikel lesen
Pikante Pasta

Pikante Pasta

Sie mögens gerne scharf? Versuchen Sie einmal die rassige rote – kalabrische – Variante eines Pestos.

Artikel lesen
Pizza Michelangelo

Pizza Michelangelo

Dies ist die beliebteste Pizza in allen unseren Santa Lucias. Mit unserem Rezept gelingt sie auch zu Hause!

Artikel lesen
Wein-Hebamme

Wein-Hebamme

Verwenden Sie zum Entkorken eines gereiften Weines die sogenannte Wein-Hebamme. Sie hat zwei seitliche Spangen zum Herauslösen des Korkens.

Artikel lesen
Amarone – ein Wein mit Saft und Kraft

Amarone – ein Wein mit Saft und Kraft

Der rote Kultwein und der beste Wein zu Fleisch: ein opulenter Amarone aus dem Weinbaugebiet Valpolicella.

Artikel lesen
Brunello & Scaloppine al limone

Brunello & Scaloppine al limone

Warum der edle Rote so gut zum zarten Kalbfleisch passt: José Gutierrez von unserem Ristorante Verdi verrät es Ihnen.

Artikel lesen
Gamberoni al tegamino

Gamberoni al tegamino

Hafenatmosphäre beim Hallenstadion dank der Santa Lucia Oerlikon. Unser Rezept für die Leibspeise unserer Stammgäste!

Artikel lesen
Manche mögen’s roh

Manche mögen’s roh

Das frisch zubereitete Rindstatar im Restaurant National ist kein Gericht, sondern ein Ereignis. Wir erzählen Ihnen warum.

Artikel lesen
Diam-Korken

Diam-Korken

Unschöne Korkfehler im Wein? Für immer Tempi passati mit dem Spezial-Korken der Marke Diam.

Artikel lesen
Auf der Überholspur

Auf der Überholspur

Steigen Sie ein – die Fahrt geht ins Trentino zu Ferrari. Mittlerweile sitzt die junge Generation im Cockpit. Doch wir erzählen Ihnen, wie alles begann …

Spaghetti Pesto Calabrese

Spaghetti Pesto Calabrese

Ein Highlight aus der Spaghetti Factory Rosenhof in Zürich – und ganz leicht und schnell nachzukochen.

Artikel lesen
Tagliatelle alla calabrese

Tagliatelle alla calabrese

Das pikante Aushängeschild der Schaffhauser Gerberstube können Sie ganz einfach nachkochen. Viel Spass!

Artikel lesen
Das beste Stück

Das beste Stück

In unserem Ristorante Verdi in Bern mögen 90 % der Gäste die Garstufe medium. Und wie dürfen wir Ihnen das saftige Rindsfilet servieren?

Artikel lesen
Vino Nobile

Vino Nobile

Rudi Bindella hat in Montepulciano in der Toskana sein «piccolo paradiso» gefunden: die Tenuta Vallocaia. Ein Augenschein vor Ort.

Extra vergine

Extra vergine

Warum schmeckt das Olivenöl «extra vergine» von Rudi Bindellas Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana so gut? Wir verraten es Ihnen.

Viva la Grappa!

Viva la Grappa!

Ein Grappa rundet jedes Essen ab. Wie Rudi Bindella seinen Lieblingsbrand vom familieneigenen Weingut trinkt? Lesen Sie weiter.