Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Blog

Aktuelle und spannende Themen rund um die Themen Wein, Essen und Dolce Vita. Viel Spass bei der Lektüre!
Viva la Pizza!

Viva la Pizza!

Ein Leben ohne sie? Unvorstellbar. Am 9. Februar 2025 heisst es wieder «Giorno internationale della Pizza»! Zur Feier des Tages haben wir uns so einiges ausgedacht!

Artikel lesen
Zum Dahinschmelzen

Zum Dahinschmelzen

Salute statt Santé: Zu Fondue und Raclette passen auch Weine von ennet dem Gotthard. Fünf spannende Kombinationen.

Artikel lesen
Gold für la vita è bella!

Gold für la vita è bella!

Unser Magazin «la vita è bella» wurde beim Best-of-Content-Marketing-Award 2024 im Bereich Essen, Trinken und Genuss mit Gold ausgezeichnet.

...
Die Verwandlung

Die Verwandlung

Barbera: Giacomo Bologna verlieh diesem Rotwein noch nie gesehenen Glanz und zeigte der ganzen Welt sein Potenzial.

Artikel lesen
Buona festa del papà! Wir feiern Vatertag.

Buona festa del papà! Wir feiern Vatertag.

Vater, Grossvater, Schwiegervater, Ziehvater – am 2. Juni ehren wir alle väterlichen Vorbilder in unserem Leben!

 

 

Artikel lesen
Prickelnd in Rosé

Prickelnd in Rosé

Mit diesen frühlingshaften Bollicine in der Hand blinzeln wir in die ersten Sonnenstrahlen der Saison.

Artikel lesen
Nero d’Avola & Pasta

Nero d’Avola & Pasta

Perfekte Harmonie: Geniessen Sie Metush Kqikus Lieblings-Nero d’Avola zu Ihrem nächsten Pasta-Gericht!

Artikel lesen
«Lebensfreude ist unser Markenzeichen»

«Lebensfreude ist unser Markenzeichen»

Ein Gespräch mit Raffaella Bologna über den Aufstieg des Weinguts Braida zur piemontesischen Legende, Humor und wie wichtig eine Prise Verrücktheit ist.

Artikel lesen
We are Family

We are Family

Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Salute

Salute

Weil es immer was zu feiern gibt: acht Tropfen zum stilvollen Anstossen.

Artikel lesen
Pasta? Selbstgemacht!

Pasta? Selbstgemacht!

So simpel … Verdi-Chefkoch Luca Mazzeo verrät Ihnen, wie er den Grundteig für Pasta nach der Tradition der Emilia Romagna zubereitet.

Artikel lesen
Alles über Vermentino

Alles über Vermentino

Vermentino: Die faszinierende Welt einer erfrischenden Weinsorte. – Alles, was Sie wissen müssen!

Artikel lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

14 Fragen an Rudi Bindella

14 Fragen an Rudi Bindella

Rudi Bindella (lic. oec. publ.) repräsentiert die vierte Generation der Zürcher Familienunternehmung. Er trägt seit Mai 2023 die Gesamtverantwortung. Bindella ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Artikel lesen
The Star City Aperitivo

The Star City Aperitivo

Ein frischer Drink, erstmals gemixt von Kevin Diedrich, dem American Bartender Of The Year 2018

Artikel lesen
Federleicht

Federleicht

Gefährlich süffig: fünf Federgewichte in Rot.

Artikel lesen
Ciao! Elizangela Alves, Ristorante Amalfi

Ciao! Elizangela Alves, Ristorante Amalfi

«Eine eigene Farm, irgendwo in Brasilien – das wäre mein absoluter Traum!»

Artikel lesen
Sorten-ABC: Grillo

Sorten-ABC: Grillo

Erfahren Sie mehr über die sizilianische Rebsorte «Grillo» mit ihren charakteristischen Aromen von Zitrusfrüchten und exotischen Noten.

Artikel lesen
Neue Horizonte: Das Ristorante Ornellaia hat wieder eröffnet

Neue Horizonte: Das Ristorante Ornellaia hat wieder eröffnet

Es weht ein frischer Wind. Wir freuen uns, Ihnen unser attraktives Konzept zu präsentieren.

Artikel lesen
Mein Rom

Mein Rom

Wir haben das Kolosseum links liegen lassen und uns von Dominga Cotarella durch das wahre Rom führen lassen. Dabei sind wir dem Himmel ganz nah gekommen, sehen Sie selbst!

Insalata Zafferano

Insalata Zafferano

Eine Explosion von Aromen! – Die Vielfalt an Kräutern und die würzige Vinaigrette verleihen diesem Salat einen unvergesslichen Geschmack.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 10

Das Wein- und Geniessermagazin 10

Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Ciao! Dario Barbarisi, Santa Lucia Winterthur

Ciao! Dario Barbarisi, Santa Lucia Winterthur

Immer auf Achse: Vielleicht bastelt sich der in Neapel aufgewachsene Pizzaiolo doch noch einen eigenen Foodtruck. Bis dahin arbeitet Dario Barbarisi an Ort – derzeit in der Santa Lucia Winterthur.

Artikel lesen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Wir denken und handeln langfristig. Als Familienunternehmung legen wir Wert auf einen umsichtigen Umgang mit unseren wertvollen Ressourcen.

«Ohne mein Team wär ich nirgends»

«Ohne mein Team wär ich nirgends»

17 GaultMillau-Punkte für Antonio Colaianni – und sein talentiertes Ornellaia-Team.

Artikel lesen
Von Aufbrüchen und Ausbrüchen

Von Aufbrüchen und Ausbrüchen

Das Temperament eines Vulkans: Graziano Mensi, Küchenchef des Più Zug

Artikel lesen
14 Fragen an Luisa Rossi

14 Fragen an Luisa Rossi

Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power

Flour Power

Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Feuer und Flamme – Candle Light Dinner in Schaffhausen und Zürich

Feuer und Flamme – Candle Light Dinner in Schaffhausen und Zürich

Weniger ist mehr – weniger Strom, mehr Romantik. Erleben Sie energiesparende Adventsromantik in der Osteria Gerberstube und in der Trattoria Sempre.

Artikel lesen
Bollicine

Bollicine

Diese Schäume sind echte Träume: Lassen Sie es prickeln mit diesen Bollicine!

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 9

Das Wein- und Geniessermagazin 9

Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Ossobuco di vitello al profumo dell’orto

Ossobuco di vitello al profumo dell’orto

Herbstzeit, Fleischzeit! Angelo Palumbo, Küchenmaestro des Berner Ristorante Lorenzini, verrät sein Geheimrezept für den italienischen Klassiker.

Artikel lesen
Aldobrandescas «A»: im Zeichen des Löwen

Aldobrandescas «A»: im Zeichen des Löwen

La vita è rosata: «A» aus den Rebbergen der Fattoria Aldobrandesca.

Artikel lesen
Tutti all’aperitivo!

Tutti all’aperitivo!

Wir zelebrieren den Vorabend auf Italienisch: In unseren Ristoranti finden Sie einfallsreiche Drinks, kühle Sommerweine und Antipasti mit Suchtpotential.

Artikel lesen
Zander mit Spinat, Rollgerste und Beurre blanc

Zander mit Spinat, Rollgerste und Beurre blanc

Das Terrasse geniesst fast direkten Anstoss zum Ausfluss des Zürichsees – logisch, stehen da Fischgerichte hoch im Kurs.

Artikel lesen
Sorten-ABC: Arneis

Sorten-ABC: Arneis

Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.

Warum werden Fässer getoastet?

Warum werden Fässer getoastet?

Gehen Sie dem Geheimnis der Röstnoten auf den Grund – und den Fässern, in denen der Wein lagert.

Artikel lesen
Die zwei Gesichter der Langhe: Barbaresco und Barolo

Die zwei Gesichter der Langhe: Barbaresco und Barolo

Dieselbe Traube, zwei grundverschiedene Ausprägungen: die docg Barolo und Barbaresco im Fokus.

Artikel lesen
Psst … nicht weitersagen

Psst … nicht weitersagen

Seltene Sorten, unentdeckte Meisterwerke, Leidenschaft aus Kleinbetrieben … Diese fünf Geheimtipps liegen unseren Weinexperten derzeit besonders am Herzen. Und Ihnen bald auch!

Artikel lesen
Kunst bei Bindella: Schönheit festhalten

Kunst bei Bindella: Schönheit festhalten

Rudi Bindella über die Kunstwerke auf der Tenuta Vallocaia.

Artikel lesen
Guado al Tasso: begeisternder Jahrgang 2019

Guado al Tasso: begeisternder Jahrgang 2019

Eine Balance aus Kraft und Eleganz wie selten – Antinori-CEO Renzo Cotarella und Guado-al-Tasso-Gutsdirektor Marco Ferrarese schwärmen vom Jahrgang 2019!

Artikel lesen
Geschichte in Weinform: Badia a Passignano

Geschichte in Weinform: Badia a Passignano

Vor den Kulissen von Badia a Passignano spielt die Weinbaugeschichte des Chianti classico – seit über einem Jahrtausend…

Artikel lesen
Fegato alla veneziana con Risotto allo zafferano

Fegato alla veneziana con Risotto allo zafferano

Das Rezept für leckere Leber aus dem Ristorante Conti, vom Chefkoch auf Herz und Nieren geprüft.

Artikel lesen
Grappa & Co.

Grappa & Co.

Die Noninos sind die Rockstars unter Italiens Destillateuren. Willkommen in ihrer Welt!

Artikel lesen
Gut getroffen!

Gut getroffen!

Zu Besuch bei Silvano Nyffenegger im National, wo der Jäger das Reh persönlich vorbeibringt.

Artikel lesen
Pasta und Pop-Art: neueröffnete Spaghetti Factory Bern

Pasta und Pop-Art: neueröffnete Spaghetti Factory Bern

Neues Konzept und New Yorker Coolness: Die neue Spaghetti Factory Bern ist eine Hommage an nach Amerika ausgewanderte Italiener.

Artikel lesen
Passito

Passito

Vielleicht schlürfte sogar Julius Cäsar vom Nektar der sonnengetrockneten Traubenbeeren. So weit zurück reichen die Wurzeln des Passito-Süssweins.

Depot ist …

Depot ist …

Klar, aussehen tut Bodensatz in einem länger gelagerten Roten eher unschön. Abhilfe zu schaffen, ist aber ganz easy. Wir zeigen es Ihnen!

Artikel lesen
Alles über Montepulciano

Alles über Montepulciano

Wir räumen auf mit Vorurteilen, bringen Licht ins Dunkel und sehen dabei Rot. Das rubinrot der Weine aus der Montepulciano-Traube.

Artikel lesen
Abgebrochener Zapfen …

Abgebrochener Zapfen …

Dass versehentlich ein Teil des Korkens in der Flasche bleibt, kann selbst einer Sommelière passieren. Wie sie sich Abhilfe schafft, lesen Sie hier.

Artikel lesen
Für laue Sommernächte

Für laue Sommernächte

Geniessen Sie die Leichtigkeit des Seins mit diesen beschwingten Tropfen!

Artikel lesen
Zwei Toskaner, die verzaubern

Zwei Toskaner, die verzaubern

Bei diesem Geschwisterpaar werden wir schwach: Gemella bianco und Gemella rosato von unserer Tenuta Vallocaia.

Artikel lesen
Schoggi-Böögg bestellen – Sechseläuten feiern

Schoggi-Böögg bestellen – Sechseläuten feiern

Sechseläuten feiern wir dieses Jahr noch einmal zu Hause – mit dem Böögg aus der Bindella-Hauspasticceria Dolcezze. Jetzt bestellen!

Artikel lesen
Bindella am Bau

Bindella am Bau

Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

Crostata di mandorle

Crostata di mandorle

Für ein Stück Mandeltorte unserer Hauspasticceria machen wir viel. Zum Beispiel den Chefkonditor nach dem Rezept fragen.

Artikel lesen
Ferrari neu auf dem Formel-1-Podest

Ferrari neu auf dem Formel-1-Podest

Ferrari Trento wird offizieller Schaumwein-Sponsor für die Siegerehrungen der Formel 1.

Artikel lesen
Die Renaissance

Die Renaissance

Was macht Chianti-Wein so beliebt? Dieser Frage sind wir auf der Spur – auf dem Antinori-Weingut Badia a Passignano in der Toskana.

Bedeutung Supertoskaner

Bedeutung Supertoskaner

Sie sind unbestritten die roten Stars der mittelitalienischen Region: die Supertoskaner. Warum nur sind sie so begehrt?

Artikel lesen
Das richtige Weinglas

Das richtige Weinglas

Unser Weinprofi verrät Ihnen, in welchem Glas Champagner, Prosecco, Weisswein oder Rotwein am besten zur Geltung kommen.

Artikel lesen
Taglioni al tartufo

Taglioni al tartufo

Sie gehören zu den Trüffel-Liebhabern? Dann wird Sie dieses feine Pasta-Rezept verzaubern …

Artikel lesen
Rotweinherstellung

Rotweinherstellung

Rotwein-Produktion einfach erklärt: Von der Traubenernte bis zum Weinverkauf erläutern wir die einzelnen Schritte.

Artikel lesen
Weine lagern

Weine lagern

Rosé- und Weissweine sollten Sie zeitnah geniessen. Rotwein darf ruhig noch etwas im Keller schlummern – wenn er sich für die Lagerung eignet!

Artikel lesen
Angebrochene Flaschen

Angebrochene Flaschen

Ist der Wein noch so gut: Manchmal wird die Flasche nicht leer … Mit unserem Tipp ist das exquisite Gewächs auch am Tag danach noch geniessbar.

Artikel lesen
Botschafter des guten Geschmacks

Botschafter des guten Geschmacks

Im Gespräch mit Urs Heller: Der GaultMillau-Chefredaktor über Trends, Tripadvisor und «Wine to Share».

Artikel lesen
Ripasso

Ripasso

Ripasso – schon gehört? Erfahren Sie mehr zu dieser gehaltvollen Weinspezialität aus dem Veneto.

Artikel lesen
Big Boys

Big Boys

Ja, manchmal ist grösser eben doch gleich besser: unsere besten Rotweine und Rosés in der Magnumflasche für wirklich grossartige Genussmomente.

Artikel lesen
Königin der Toskana

Königin der Toskana

Kein Brunello, kein Chianti, kein Vino Nobile kommt ohne sie aus: Sangiovese, die Traube der grossen Klassiker. Fünf Tipps.

Artikel lesen
Die richtige Temperatur

Die richtige Temperatur

Wie kühl sollte Wein serviert werden? Wir verraten Ihnen die richtige Trinktemperatur für Weisswein, Rotwein und Schaumwein. Cin Cin!

Artikel lesen
Purer Genuss

Purer Genuss

Saltimbocca und Safran-Risotto – ein Gericht für jede Jahreszeit. Im Lorenzini in Bern wird es nach einem über 40 Jahre alten Rezept zubereitet.

Artikel lesen
Freie Auswahl

Freie Auswahl

Unsere Pizza Santa Lucia aus dem Holzofen geht mit jedem Rotwein eine harmonische Liaison ein. Wir haben drei Tropfen aus Italien für Sie ausgewählt.

Artikel lesen
Rindfleisch wie gemalt

Rindfleisch wie gemalt

Rucola und Parmesan – ein Muss auf dem Carpaccio? Von wegen! Probieren Sie unsere Version nach dem Urrezept aus der Lagunenstadt Venedig.

Artikel lesen
Risotto all’Amarone

Risotto all’Amarone

Der Wein macht’s aus – auch beim Kochen! Darum: Augen zu und einen richtig guten Amarone aus dem Veneto in die Pfanne giessen. Buon appetito!

Artikel lesen
Pizza Santa Lucia

Pizza Santa Lucia

Für jeden Geschmack etwas: Peperoni, Champignons, Schinken und Sardellen. Kein Wunder, ist diese Holzofen-Pizza ein absoluter Publikumsliebling.

Artikel lesen
Hochklassig gelassen

Hochklassig gelassen

Auf Stippvisite beim geerdeten und dennoch überfliegenden Sternekoch des Ornellaia in Zürich: Giuseppe d’Errico.

Artikel lesen
Barbera – die anspruchslose Traube

Barbera – die anspruchslose Traube

Diese rote Varietät ist bei Winzern wegen ihrer Robustheit sehr beliebt und wird grossflächig im Piemont kultiviert.

Artikel lesen
Auf der Überholspur

Auf der Überholspur

Steigen Sie ein – die Fahrt geht ins Trentino zu Ferrari. Mittlerweile sitzt die junge Generation im Cockpit. Doch wir erzählen Ihnen, wie alles begann …

Filetto di manzo «Giuseppe Verdi»

Filetto di manzo «Giuseppe Verdi»

Die reduzierte Aceto-balsamico-Sauce gibt dem saftigen Rindsfiletmedaillon etwas Pfiff. Lust zu kochen?

Artikel lesen
Spaghetti alle vongole

Spaghetti alle vongole

Die Hausspezialität in unserem Fischrestaurant Bianchi am Zürcher Limmatquai. Schon probiert?

Artikel lesen
Vino Nobile

Vino Nobile

Rudi Bindella hat in Montepulciano in der Toskana sein «piccolo paradiso» gefunden: die Tenuta Vallocaia. Ein Augenschein vor Ort.

Artikel lesen
Extra vergine

Extra vergine

Warum schmeckt das Olivenöl «extra vergine» von Rudi Bindellas Weingut Tenuta Vallocaia in der Toskana so gut? Wir verraten es Ihnen.

Viva la Grappa!

Viva la Grappa!

Ein Grappa rundet jedes Essen ab. Wie Rudi Bindella seinen Lieblingsbrand vom familieneigenen Weingut trinkt? Lesen Sie weiter.