Vielleicht haben Sie eine schöne Glaskaraffe zu Hause? Verwenden Sie sie! Denn sowohl alte, gereifte Weine als auch junge Weine lassen sich darin wunderbar präsentieren.
Das Umfüllen älterer Jahrgänge nennt man dekantieren. Das Depot, das sich bei gelagerten Weinen am Flaschenboden absetzt, ist ungeniessbar. Um zu vermeiden, dass das Flaschendepot beim Einschenken ins Glas gelangt, werden diese Weine dekantiert, also sorgfältig umgefüllt. Dafür brauchen Sie eine eher kleinere Karaffe mit einer geringen Oberfläche. Gehen Sie wie folgt vor:
Für junge Weine brauchen Sie eine möglichst grosse Karaffe, die dem Wein eine grosszügige Oberfläche bietet. Beim Karaffieren wollen Sie dem Wein möglichst viel Luft zufügen; so entfaltet sich die Aromatik besser. Leeren Sie den Wein schwungvoll in die Karaffe, damit sich viele Luftbläschen bilden und der edle Tropfen aufschäumt. Lassen Sie den umgefüllten Wein ruhig noch ein bisschen «an der Luft» stehen …