Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.
Jetzt aktualisierenFür einen Wein braucht es reife Trauben, Hefe – und Zeit.
1. Schritt
Der Winzer erntet die reifen Trauben.
2. Schritt
Die Trauben werden entrappt, gemahlen und gepresst.
3. Schritt
Der Winzer klärt den trüben Traubensaft.
4. Schritt
Mithilfe von Hefen wird die alkoholische Gärung in Gang gesetzt.
5. Schritt
Kein Muss: der biologische Säureabbau (BSA). Dem Weisswein verleiht dieser Vorgang Noten nach Butter.
6. Schritt
Lagerung oder Reifung im Holzfass oder im Stahltank
7. Schritt
Abfüllung in die Flasche, Verkorkung, Etikettierung und natürlich: Verkauf!
Schon gewusst? Weisswein lässt sich auch aus roten Trauben herstellen. Ja, denn farbgebend ist bei der Traube die Schale. Bietet der Kellermeister der Traube keine Kontaktmöglichkeit mit dem Most, bleibt der Traubensaft: weiss. Diese Weinart nennt man dann «Federweisser».
Leone d'Almerita – Terre Siciliane igt Tenuta Regaleali, Tasca
Details
14%
Pinot grigio – Alto Adige doc, Alois Lageder
Details
Vermentino – Bolgheri doc, Tenuta Guado al Tasso
Details