Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Die Pizza-Liebe kennt keine Grenzen. Feiern Sie am 9. Februar 2025 mit uns den «Giorno internationale della Pizza»! Entdecken Sie verlockende Spezialpizzen, nehmen Sie am Pizzaiolo-Wettbewerb teil und erfahren Sie alles über die Romanze zwischen den Schweizern und der neapolitanischen Spezialität.

Wir schreiben das Jahr 1965, als Rudolf Bindella seine Liegenschaft an der Luisenstrasse 31 am Limmatplatz renoviert und die erste Santa Lucia und damit die erste Pizzeria mit Holzfeuerofen der Schweiz eröffnet. Von kritischen Stimmen, die von einer Mode-Idee sprechen und meinen, die Teigfladen würden bald wieder verleiden, lässt sich Bindella nicht abbringen. Dass dies einer kulinarischen Revolution gleichkommt, dachte vor 60 Jahren niemand.

Che bella storia d’amore

Aber der Funken sprang auf die Gäste über. Zwischen den zurückhaltenden Helvetiern und der feurigen Brotspeise entwickelte sich eine Liebesgeschichte. Die dünnen, knusprigen Pizzen im römischen Stil weckten Begehrlichkeiten. Aus dem Flirt entstand etwas Ernstes! Das Santa Lucia etablierte sich zu einem beliebten Quartiertreff und lief so gut, dass 1973 die zweite Filiale in Zürich eröffnete. Elf weitere folgten. Unzählige Gleichgesinnte taten es den Bindellas gleich. Die Pizza wurde zu einem Everybody’s Darling, aber auch zum Gegenstand hitziger Diskussionen. Mit oder ohne Rand, von Hand verspeist, mit Ananas auf dem Belag? An diesen Fragen zerbrachen schon Freundschaften. Und klammheimlich kam aus dem Süden eine Nebenbuhlerin. Die weichere Pizza Napoletana, mit fluffigem Rand, eroberte langsam die Herzen der Schweizer und den Rest der Welt. 2017 hat sie sogar einen festen Platz in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO bekommen.

Wie am Fusse des Vesuvs

Im selben Jahr holt Rudi Bindella, der Enkel von Rudolf Bindella, ein Stück Napoli nach Zürich. Das Ristorante Più an der Europaallee beim Hauptbahnhof Zürich öffnet seine Tore. Er hat einen Ort geschaffen, welcher der authentischen Pizza Napoletana huldigt. Gebacken wird hier nach bester neapolitanischer Manier. Öl wird keines zugegeben, dafür ruht die Masse bis zu zwei Tagen, damit sich ihr intensives Aroma entfalten kann. Dann geht die Pizza in den Ofen: 60 Sekunden lang bei über 400 Grad. Ecco, fertig ist das luftige Meisterwerk!

Wir feiern!

Die Pizza wird weltweit inzwischen so sehr verehrt, dass sie sogar ihren eigenen Feiertag hat! Bindella zelebriert die Pizza 365 Tage im Jahr, doch für den «Giorno internationale della Pizza» ziehen wir in unseren Ristoranti alle Register:

Sie möchten selbst einmal Hand anlegen und Teiglinge durch die Luft wirbeln? In unseren Ristoranti Santa Lucia verlosen wir einen Pizzaiolo-Kurs für sechs Personen. Vom 31. Januar bis 9. Februar 2025 liegen in allen Standorten Flyer aus, die zur Teilnahme berechtigen.

Ausserdem holen wir in unseren più-Ristoranti die pizza degustazione aus der Glut und bringen vier unwiderstehliche Geschmackskombinationen auf den Teller. Jede für sich ein kleines Meisterwerk, inspiriert von der Vielfalt Italiens:

Rindstatar & Parmesancreme – fein gewürztes Tatar trifft auf cremige, würzige Eleganz
Stracciatella & Trüffel (v) – zartschmelzende Frische mit dem unverkennbaren Duft von edlem Trüffel
Krevetten & ’Nduja – die perfekte Balance aus saftigen Meeresfrüchten und würzig-pikanter ’Nduja
Tomaten & Büffelmozzarella (v) – ein zeitloser Klassiker mit fruchtiger Süße und cremiger Fülle

nur erhältlich vom 6. – 9. Februar 2025.

Es wird ein Genuss, der mit jedem Bissen an einen gemütlichen Tag in den Strassen Neapels erinnert. Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammenläuft, können Sie hier reservieren:

Wir freuen uns auf Sie. A presto!