Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht.
Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem
aktuellen Browser.
Die Familie Boscaini feiert das 250-jährige Jubiläum mit einem Amarone der Extraklasse. Wir entlockten Patron Sandro Boscaini die Geheimnisse dieses Tropfens.
Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.
Was erwarten uns für Weine mit dem Jahrgang 2021? Antinori-CEO Renzo Cotarella zieht Bilanz. Eine, die uns vorfreudig in die nicht allzu ferne önologische Zukunft schauen lässt!
Ein anspruchsvolles Pflänzchen ist sie, die Ribolla Gialla, und wäre darum einmal beinahe ausgestorben. Ein sturer Winzerkopf hat sie gerettet. Zum Glück.
Die Trauben sind geerntet und gepresst. Nun beginnt die Arbeit im Keller. Den Wein veredeln oder in seiner natürlichen Pracht belassen? Der Winzer entscheidet!
Die säurebetonte Rotweintraube fühlt sich auf Vulkanböden besonders wohl. In unserem Weinlexikon erzählen wir Ihnen alles über den «Barolo des Südens».
Genau das Richtige für trübe Wintertage: die fünf ersten Folgen unseres Wein Battles auf Sat.1 Schweiz. Welcher Sommelier wohl das Duell für sich entscheidet?
Die rote Traubensorte Montepulciano stammt aus den Marken und Abruzzen, harmoniert bestens mit Deftigem. Das gleichnamige Städtchen? Steht natürlich in der Toskana.