Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

News

Gold für la vita è bella!

Gold für la vita è bella!

Unser Magazin «la vita è bella» wurde beim Best-of-Content-Marketing-Award 2024 im Bereich Essen, Trinken und Genuss mit Gold ausgezeichnet.

Artikel lesen
...
Kulinarischer Streifzug durch Winterthur

Kulinarischer Streifzug durch Winterthur

Auf einem Rundgang durch «Winti» gibt es viele gastronomische Schätze zu entdecken.

Artikel lesen
We are Family

We are Family

Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Aussergewöhnlicher Jahrgang: Guado al Tasso 2020

Aussergewöhnlicher Jahrgang: Guado al Tasso 2020

Elegant, verführerisch, tiefgründig … So beschreiben Renzo Cotarella und Marco Ferrarese ihre Bolgheri-Perle.

Artikel lesen
Gut Ding will Weile haben

Gut Ding will Weile haben

Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

Ein prickelnder Abend: Tavolata Bindella x Birra Moretti

Ein prickelnder Abend: Tavolata Bindella x Birra Moretti

Italienisches Essen nimmt Bindella bierernst. Deshalb haben wir uns mit Birra Moretti zusammengetan.

Artikel lesen
Bindella am Swiss Economic Forum

Bindella am Swiss Economic Forum

Rudi Bindella jr. und Rudi Bindella sen. sassen am Freitag auf dem grossen Podium in Interlaken. Das Video zum Nachschauen.

Artikel lesen
...
Ein Kunstwerk für den Kult-Rosato

Ein Kunstwerk für den Kult-Rosato

Die persönliche Beziehung des Künstlers zum Calafuria wird greifbar.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 10

Das Wein- und Geniessermagazin 10

Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Ciao! Alberto Tagarelli, Ristorante Zafferano

Ciao! Alberto Tagarelli, Ristorante Zafferano

Calcio, ein Landhaus mit Tieren und frischer Mozzarella – wir fühlen dem Küchenchef des Ristorante Zafferano auf den Zahn!

Artikel lesen
Von Aufbrüchen und Ausbrüchen

Von Aufbrüchen und Ausbrüchen

Das Temperament eines Vulkans: Graziano Mensi, Küchenchef des Più Zug

Artikel lesen
14 Fragen an Luisa Rossi

14 Fragen an Luisa Rossi

Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power

Flour Power

Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Antinori nel Chianti Classico – numero uno!

Antinori nel Chianti Classico – numero uno!

Ferien im Rebberg? Besonders schön im Chanti Classico! Auf dem besten Weinresort der Welt.

Artikel lesen
Das Wein- und Geniessermagazin 9

Das Wein- und Geniessermagazin 9

Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Masi 250: Felicità in der Casa Ferlin

Masi 250: Felicità in der Casa Ferlin

Spumanti, Amaroni und Pioniergeist – wenn die Valpolicella-Institution Masi ihr 250. (!!!) Jubiläum feiert, dann wir richtig gefeiert …

Artikel lesen
Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Frühling 2022

Corriere di Vallocaia – Frühling 2022

Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Artikel lesen
14 Fragen an Luca Hänni

14 Fragen an Luca Hänni

Popsänger, Tänzer, sympathischer Überflieger: der Berner Luca Hänni im Kreuzverhör – über seine Kochkünste, seine Inspiration und sein Lieblings-Lokal.

Artikel lesen
Calafuria: der Trend-Rosato im Frühlingsgewand

Calafuria: der Trend-Rosato im Frühlingsgewand

Erfrischend neu aufgemacht, bewährt saftig im Gaumen: Tormarescas «Calafuria» ist diesen Frühling in aller Munde!

Artikel lesen
«Cheese!» in Bern: Hier ziehen wir die Fäden

«Cheese!» in Bern: Hier ziehen wir die Fäden

Wir zelebrieren das Fondue unter den Berner Lauben – und rufen ab dem 16. November ganz laut: Cheese!

Artikel lesen
Optisch sanft renoviert: die Villa-Antinori-Linie

Optisch sanft renoviert: die Villa-Antinori-Linie

Die Prestige-Linie der Marchesi Antinori im frischen Design

Artikel lesen
Eiskalt erwischt: Gelati von Leonardo

Eiskalt erwischt: Gelati von Leonardo

Garantiert handgemacht: Gelati von Leonardo

Artikel lesen
Schoggi-Böögg bestellen – Sechseläuten feiern

Schoggi-Böögg bestellen – Sechseläuten feiern

Sechseläuten feiern wir dieses Jahr noch einmal zu Hause – mit dem Böögg aus der Bindella-Hauspasticceria Dolcezze. Jetzt bestellen!

Artikel lesen
Bindella am Bau

Bindella am Bau

Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

14 Fragen an Beat Schlatter

14 Fragen an Beat Schlatter

Der Zürcher Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor über seine Gourmet-Offenbarung, seinen Lieblingswein und Rückzugsort.

Artikel lesen
Kochbuchtipp: «a mano»

Kochbuchtipp: «a mano»

Claudio del Principes neues Kochbuch verführt mit äusserst sinnlichen Pastakreationen, mmh …

Artikel lesen