News

Trüffel für den guten Zweck
Tavolata del Tartufo in der Zürcher Cantinetta Antinori: ein Charity-Abend der Extraklasse – und ein grosser Spenden-Batzen für Tixi.

14 Fragen an Murat Yakin
Murat Yakin ist einer der populärsten Ex-Profifussballer der Schweiz und seit 2021 Trainer der Schweizer Nationalmannschaft.

«Lebensfreude ist unser Markenzeichen»
Ein Gespräch mit Raffaella Bologna über den Aufstieg des Weinguts Braida zur piemontesischen Legende, Humor und wie wichtig eine Prise Verrücktheit ist.

We are Family
Bei Bindella schätzen wir Familienbande besonders. Das Unternehmen wird von Vater und Sohn, Rudi Bindella, geführt. Bemerkenswert ist auch, dass viele Mitarbeitende miteinander verwandt sind. Lernen Sie drei unserer Familiengespanne kennen.

Der Frühaufsteher
Für den Gemüsehändler Tizaino Marinello haben wir uns für einmal ziemlich früh aus den Federn geschwungen.

Austern und Meer in Zürich
Die maritime Spezialität, jetzt in der Cantinetta Antinori und im Bianchi. Fangfrisch auf dem Tisch, drinnen oder draussen.

«Frauen haben eine Beharrlichkeit, die unterschätzt wird.»
Im Interview erzählt Cristina Mariani-May von den Anfängen der Weinlegende Banfi.

Tasca d’Almerita ist nachhaltiger denn je
Das sizilianische Weingut setzt sich beharrlich für einen umweltverträglichen Weinbau ein und ist jetzt B Corp zertifiziert.

Aussergewöhnlicher Jahrgang: Guado al Tasso 2020
Elegant, verführerisch, tiefgründig … So beschreiben Renzo Cotarella und Marco Ferrarese ihre Bolgheri-Perle.

Das Wein- und Geniessermagazin 12
Sensationelle Bollicine in Trento, Big Bottles und Wei(h)nachtsgeschenke … Unser Magazin ist in Festtagsstimmung.

Umani Ronchi ist Kellerei des Jahres 2024!
Grande! Italiens Weinbibel Gambero Rosso krönt Umani Ronchi mit dem Titel «Kellerei des Jahres 2024».

Bordone ist der Beste!
Falstaff zeichnet Antonio Bordone vom Ristorante Ornellaia als Gastgeber des Jahres aus.
Grande, Antonio!

Episches Duell: Wein Battle 2023
Show & Wein der Superlative – Flashback auf das Wein Battle im Zürcher Terrasse

New kid on the block
Dürfen wir vorstellen? Die Più Bar Vino Schiffbau ist der neueste Spross der Più-Familie.

Scheinwerfer auf die edelsten Perlen Italiens: Ferrari & Bindella im LUX
Ferrari steht als Synonym für Trentodoc. Am 18. September 2023 hat das Trentiner Unternehmen zusammen mit Bindella die Einzigartigkeit seiner exquisiten in den Alpen flaschenvergorenen Schaumweinen zelebriert.

Festival del Vino: der Herbst in seiner ganzen Fülle
Ein Wein-Highlight folgte auf das nächste, dazu köstliche Speisen aus dem Belpaese und eine fantastische Stimmung … Das Festival del Vino war wunderbar !

Es war fantastisch: Unsere Serata per le Donne e per il Vino
Wir haben die schönsten Momente für Sie festgehalten.

Prosciutto di Parma: Schinken der Königsklasse
Für den delikaten Parmaschinken braucht es neben Schweinefleisch und Meersalz eine weitere Zutat: Geduld. Unser Partner, das Consorzio del Prosciutto di Parma schützt die kulinarische Tradition der «delicatezza» aus der Emilia-Romagna.

Prestigeträchtige Mitgliedschaft von Masi
Masi repräsentiert Italien im internationalen Unternehmenskonsortium der OIV. Das venezianische Weingut engagiert sich damit für mehr Innovation in der Weinwelt.

Hand-Arbeit
Wir haben grossen Respekt vor den Menschen. Die bei uns Hand-Arbeit verrichten.
Und empfinden dafür eine aufrichtige Dankbarkeit.

Gut Ding will Weile haben
Parmaschinken ist in Italien ein kulinarisches Heiligtum. Die besten Prosciutti reifen gut und gerne zwei Jahre. Wir durften einen Blick hinter die aufwendige Produktion der edlen Schinken werfen. Zu Besuch beim Qualitätshaus Cavazutti in Langhirano.

14 Fragen an Rudi Bindella jr.
Rudi Bindella jr. (lic. oec. publ.) repräsentiert die vierte Generation der Zürcher Familienunternehmung. Er trägt seit Mai 2023 die Gesamtverantwortung. Bindella ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern.

Ein prickelnder Abend: Tavolata Bindella x Birra Moretti
Italienisches Essen nimmt Bindella bierernst. Deshalb haben wir uns mit Birra Moretti zusammengetan.

Cin Cin!
Starke Brände, starke Frauen: Giannola, Antonella, Elisabetta, Francesca und Cristina Nonino mischen ganz vorne mit.

Dreifach top, einfach ausgezeichnet: der Online-Shop bindella.ch!
Das Schweizer Institut für Qualitätstests kürte bindella.ch unter den Weinhandel-Onlineshops erneut zum Branchen-Champion 2023.

Mit Santa Cristina in den siebten Himmel
Easy breezy: So erfrischend war das Santa Cristina Summer-Tasting im Swissmill-Tower.

Golf & Wein in der Lenzerheide
Antinori ist Sponsor des Ryder Cups in Rom – und wir ziehen mit unseren eigenen Golfturnieren mit. Den Anfang machte die Lenzerheide.

Das Wein- und Geniessermagazin 11
Frische Meeresbrisen in Ancona, coole Drinks von Nonino und Weintipps für die Gartenparty … Unser Magazin ist in Sommerlaune.

Antinori & Bindella: 70 anni insieme
Die Familien Antinori und Bindella zelebrierten am 19. Juni 2023 in Zürich ihre 70-jährige Freundschaft. Was für ein Fest!

Bindella am Hospitality Summit 2023
Bindella war am 14. Juni 2023 in der Networking-Arena, am Lunch und an der Awardverleihung «Hotelier des Jahres» als Weinpartner vertreten. Rudi Bindella jr. sprach an der Podiumsdiskussion über das Thema «Attraktivität steigern als Arbeitgeber».

Festival del Vino Bern: grazie fürs Vorbeischauen!
Italienische Weine, tolle Gäste und schönstes Sommerwetter: Das Festival del Vino in Bern war ein voller Erfolg!

Bindella am Swiss Economic Forum
Rudi Bindella jr. und Rudi Bindella sen. sassen am Freitag auf dem grossen Podium in Interlaken. Das Video zum Nachschauen.

Von Fortuna geküsst
Allen Grund zum Strahlen: Die Teilnehmer der Gewinnerreise zu unserem Weingut Vallocaia.

Ferrari: ein Zeichen des Zusammenhalts
Ferrari Trento hat eine Solidaritätsinitiative zugunsten der von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete in der Emilia Romagna initiiert.

Ciao! Elizangela Alves, Ristorante Amalfi
«Eine eigene Farm, irgendwo in Brasilien – das wäre mein absoluter Traum!»

Neuzugang beim Club dei dieci
Club dei dieci: Das ist die eingeschworene Runde unserer Küchenchefs, die schon über 10 Jahre bei Bindella tätig sind.

Strahlen, Leuchten, Scheinen
Rudi Bindella über den Künstler Daniel Enkaoua, Restaurant National in Winterthur

Langfristigkeit
Verbundenheit und Bewährung durch Nachhaltigkeit – Mit unseren Mitarbeitenden und GeschäftspartnerInnen

Ein Kunstwerk für den Kult-Rosato
Die persönliche Beziehung des Künstlers zum Calafuria wird greifbar.

Und der Oscar geht an … Poggio all’Oro 2016 von Banfi!
Banfi ist in Feierlaune. Am Oscar del Vino 2023 – XXIII International Wine Award wurde der Poggio all’Oro 2016 ausgezeichnet.

Buona festa del papà! Wir feiern die Väter.
Vater, Grossvater, Schwiegervater, Ziehvater – am 4. Juni ehren wir alle väterlichen Vorbilder in unserem Leben!

Corriere di Vallocaia – Frühling 2023
Neue Weinberge und ein heisses Weinjahr: Ein Blick auf das vergangene Jahr in Vallocaia

Vendemmia d’Artista: Die Künstleredition Ornellaia 2020 ist da
Die Tenuta dell’Ornellaia repräsentiert seit jeher das Feingeistige.

Neue Horizonte: Das Ristorante Ornellaia hat wieder eröffnet
Es weht ein frischer Wind. Wir freuen uns, Ihnen unser attraktives Konzept zu präsentieren.

Complimenti! Antinori ist die beliebteste Weinmarke der Welt 2023.
Ehre, wem Ehre gebührt! Antinori wurde vom renommierten Branchenmagazin Drinks International zur weltweit beliebtesten Weinmarke 2023 ernannt.

«Es funktioniert nur, wenn beide wollen»
An seinem 75. Geburtstag hat Rudi Bindella die Geschäfte an seinen Sohn Rudi jr. übergeben. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über Werte, Loslassen und den Faktor Mensch.

Ständig unter Strom
E-Mobilität – Unsere Santa-Lucia-Kuriere bringen Holzofenpizza, Pasta und Wein klimafreundlich an ihre Haustür.

Das Wein- und Geniessermagazin 10
Tiefschwarzer Caffè über den Dächern Roms, kunterbunter Insalata im Zafferano, knackige Weissweine zum Spargel … Der Frühling fegt in all seinen Farben durch unser Magazin.

Di tutto cuore! Muttertags-Angebote in unseren Ristoranti
Der 14. Mai gehört allen Mamas dieser Welt! Unsere Ristoranti widmen ihnen besondere Aufmerksamkeit!

Ciao! Alberto Tagarelli, Ristorante Zafferano
Calcio, ein Landhaus mit Tieren und frischer Mozzarella – wir fühlen dem Küchenchef des Ristorante Zafferano auf den Zahn!

Frohe Ostern : Pasqua in unseren Ristoranti
Frühlingsspezialitäten, Brunch–Marathon oder klassisches Osterlamm – begleitet von den besten Weinen: zelebrieren Sie mit Ihren Liebsten in unseren Ristoranti ein unvergessliches Osterfest!

Osterbrunch bei Bindella
Die Seele baumeln lassen und gemütlich schlemmen: verwöhnen Sie sich mit einem ausgedehnten Brunch.

Das Ostererlebnis für die Bambini
Der Osterhase hoppelt in den Santa Lucias vorbei! Unser Verwöhnprogramm begeistert Gross und Klein.

Ciao! Dario Barbarisi, Santa Lucia Winterthur
Immer auf Achse: Vielleicht bastelt sich der in Neapel aufgewachsene Pizzaiolo doch noch einen eigenen Foodtruck. Bis dahin arbeitet Dario Barbarisi an Ort – derzeit in der Santa Lucia Winterthur.

Alles im Wunderland – Toskana-Urlaub auf Castello Banfi
Wellnessen, Weinverkostung, Walken, Velotour … Ferien auf Banfis Schlosshotel Il Borgo machen wunschlos glücklich. Auch Sie. Vielleicht schon diesen Frühling?

Arrividerci Winter. Ciao Calafuria!
Der Trend-Rosato zum ersten Apéro in den Strahlen der Frühlingssonne. Oder auch sonst immer …

Mehr als nur Schmetterlinge im Bauch: San Valentino bei Bindella!
Bei Kerzenlicht oder Herzpizza; im Restaurant oder in trauter Zweisamkeit – der Valentinstag wird mit uns besonders verführerisch …

Ciao! Jan von Arx, Santa Lucia Lieferservice
Fremde Kulturen und Motoren faszinieren Jan von Arx. Als Geschäftsführer des Santa-Lucia-Lieferservice ist er täglich mit beidem konfrontiert.

Primitivo im Aufwind: Trendsetter Torcicoda
Puglia maginifca! Der sonnenverwöhnte Südländer ist der Gentleman unter Tormarescas Primitivi.

Januar, Februar, Zeit der Bar!
Tresen, welche die Welt bedeuten. Von Bern bis Luzern, von klassisch bis trendy, und natürlich auch ohne Alkohol.

Farbe bekennen – Veganuary bei Bindella
Veganuary geht auch mit Fleisch und Käse – bloss kommen sie nicht von Tieren. Entdecken Sie bei uns die Produkte von New Roots und Planted. Und noch viel mehr …

Ciao! Roberta Catania, Santa Lucia Paradeplatz
Gastgeberin von Natur aus mit sizilianischem Blut: Roberta Catania erfüllt in der Santa Lucia Paradeplatz kulinarische Gästewünsche.

Der Schaum zur Party: 3 Spumanti für 1 frohes neues Jahr
Drei perlende Regionalspezialitäten, mit denen das Finale garantiert grande wird.

Gutes Gelingen, gelungener Wein — Tenuta Bocca di Lupo
Gutes Gelingen im neuen Jahr: Das garantieren die gelungenen Perlen der Tenuta Bocca di Lupo

Ciao! Michael Bickel, Santa Lucia Altstetten
In der Jugend wäre er gerne als Musiker um die Welt gereist. Heute führen den Santa-Lucia-Geschäftsführer Michael Bickel kulinarische Reisen nach Kampanien. Oder Thailand.

Expovina 2022 – Rückblick auf wein-See-lige Tage
Zwei Wochen lagen am Zürcher Bürkliplatz die Weinschiffe vor Anker, beladen mit rund 4000 Tropfen zur Degustation. Wir waren mit an Bord!

«Ohne mein Team wär ich nirgends»
17 GaultMillau-Punkte für Antonio Colaianni – und sein talentiertes Ornellaia-Team.

Fazit 2022: Renzo Cotarellas Bilanz der diesjährigen Ernte
Schwierig in der Praxis, schwierig zu beschreiben: Der Antinori-CEO mit einem Rückblick auf die diesjährige Lese.

Corriere di Vallocaia – Herbst 2022
Eine lange gehegte Vision hat sich endlich erfüllt: Mit dem neuen Ardore präsentieren wir den ersten Bordeaux-Blend von der Tenuta Vallocaia!

«Ich mag keine leichten Weine»
Im Gespräch mit dem Ex-Nationalbankpräsident, Winzer und neuerdings auch Gastronom Philipp Hildebrand.

Seltener Hochgenuss: Trüffel-Saison auch in unseren Ristoranti
Die unterirdisch wachsenden Knollenpilze in überirdischer Qualität erfreuen sich grösster Beliebtheit – werden aber womöglich in Zukunft noch rarer. Und teurer …

14 Fragen an Luisa Rossi
Senden auf allen Kanälen: Stylistin Luisa Rossi ist präsent von Instagram über das lineare Fernsehen bis zur Schweizerischen Textilfachschule. Uns stand die Italo-Schweizerin mit dem breiten Lachen Rede und Antwort.

Flour Power
Weltweit schwören Pizzaioli auf das Mehl aus der Caputo-Mühle. Wir gehen dem Familiengeheimnis auf den Grund …

Ferrari auf dem aufsteigenden Ast
In der Liste der schönsten Weinresorts der Welt macht die Kellerei der Familie Lunelli einen Riesensprung nach vorne!

Ausgezeichnet – gleich zweimal!
Die neuen Guides von GaultMillau und Falstaff sind da! Bindella punktet gleich mehrfach …

Gelobtes Land: Gambero Rosso würdigt Giovanni Capuano und die Tenuta Vallocaia
Der renommierte italienische Weinführer lobt unsere Tenuta Vallocaia in höchsten Tönen. Die Lorbeeren kommen speziell dem Gutsdirektor zu …

Feuer und Flamme – Candle Light Dinner in Schaffhausen und Zürich
Weniger ist mehr – weniger Strom, mehr Romantik. Erleben Sie energiesparende Adventsromantik in der Osteria Gerberstube und in der Trattoria Sempre.

Antinori nel Chianti Classico – numero uno!
Ferien im Rebberg? Besonders schön im Chanti Classico! Auf dem besten Weinresort der Welt.

Ciao! Aniela Enzler, Santa Lucia Winterthur
Als Kind hatte sie den Traum, Königin zu werden. Inzwischen wäre eine lange Reise der Herzenswunsch von Aniela Enzler.

Le belle cose
Die Details, welche das stimmige Gesamtbild ausmachen. Die schönen Dinge, die Lebensfreude bereiten – wir halten sie hoch!

Kunst bei Bindella: Das Wunder des Gewöhnlichen
Rudi Bindella über die Werke des Seeländers Martin Ziegelmüller, welche das Interieur des Ristorante Lorenzini zieren.

Bild zum Staunen: Ausgegraben
Ein Wal im Weinberg? Das gibt’s – wie Paläontologen in den Weinbergen von Banfi herausfanden.

Grosses Kino am Schauspielhaus: Santa Lucia Teatro
Auf den Tischen des Santa Lucia Teatro spielt Italianità die Hauptrolle – an historischer Stätte, Tür an Tür mit dem Schauspielhaus Pfauen.

Ristorante Ornellaia – ein Himmel für (Michelin-)Sterne
138 Sterne-Restaurants listet der neue Guide Michelin für die Schweiz auf. Abermals dabei: unser Ristorante Ornellaia!

Das Wein- und Geniessermagazin 9
Luftige Sfogliatella in den Gassen Neapels, feinfruchtige Apfeltarte im Più, zartschmelzenden Vermählung von Wein mit Edelschokolade … Auf diesen Seiten erleben Sie die süssen Seiten des Herbstes.

Zwei neue Lords of the Ring: So gingen die Oktober-Wein-Battles über die Bühne
Im Zürcher Terrasse sowie im Berner Kornhauskeller durften wir zwei weitere Wein-Battle-Champions krönen – nach dramatischen, kulinarisch wie önologisch veredelten Duellen.

Adventszauberhaft! Mit Bindella festlich den Vorabend zelebrieren
Ausgiebiges Zuprosten, auch im beschaulichen Rahmen: So geht Adventsapéro in unseren Ristoranti. In der ganzen Deutschschweiz.

Masi 250: Felicità in der Casa Ferlin
Spumanti, Amaroni und Pioniergeist – wenn die Valpolicella-Institution Masi ihr 250. (!!!) Jubiläum feiert, dann wir richtig gefeiert …

Barfuss auf Bolicine: Wir heben die Schaumweingläser auf 120 Jahre Ferrari!
Die Spumanti-Legende Ferrari begeht ihr 120-Jähriges: Schwarz, weiss und immer schön perlend – so feiern wir gerne Jubiläum!

Ciao! Mark Brown, Restaurant Bank
Statt im Tierpark oder der Veterinärpraxis ist er am Helvetiaplatz (zwischen-)gelandet. Und stets aufgelegt zum ausgedehnten Apérölen.

Magische Markttage – so war unser Mercato del Vino im Terrasse
Die schönsten Italiener zum Herbst an einer der schönsten Locations in Zürich – Eindrücke vom Mercato del Vino …

Durchatmen für die Nachhaltigkeit: Santa Cristina lanciert «Tuscany’s Breath»
Gemeinsam für die Natur: Santa Cristina forciert den Umweltschutz in Zusammenarbeit mit der NGO «Save the Planet»

Seltener Gast auf grosser Bühne: Carmenère in der Maremma
Die Marchesi Antionri widmen sich auf ihrem Öko-Weingut Le Mortelle einer in Italien raren Sorte.

Knalleffekt zum 1. August: Anstossen mit Ferrari!
Feiern Sie den Nationalfeiertag mit dem Schaumwein der Weltmeister!

Tutti all’aperitivo!
Wir zelebrieren den Vorabend auf Italienisch: In unseren Ristoranti finden Sie einfallsreiche Drinks, kühle Sommerweine und Antipasti mit Suchtpotential.

Zum Anbeissen: sommerliche Lichtblicke in den Speisekarten unserer Ristoranti
Jetzt aber definitiv – der Sommer kehrt ein, sowohl meteorologisch als auch gastronomisch. Und unsere Ristoranti ergänzen das Angebot um saisonale Delikatessen!

Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen
Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!

Unsere Werte: Mass-halten
Nicht zu viel, nicht zu wenig – Rudi Bindella Senior und Junior über die Balance zwischen Notwendigkeit und Überfluss.

14 Fragen an Tama Vakeesan
Sie meisterte schon mehrmals das Wein Battle, bald steht der SRF-Shootingstar bei «Die WinzerInnen kommen» auf der Bühne. Wir nehmen die Moderatorin ins Kreuzverhör.

Bild zum Staunen: Mikrokosmos!
So nahe an der Natur, wie möglich: In den Südtiroler Weinbergen der Familie Lageder tragen sogar Tiere ihren Teil zum natürlichen Kreislauf bei.

Prego, entrare! Das neue Più Zug, mehr Italianità für die Innerschweiz
Die Rigi im Blick und eine Pizza auf dem Teller wie sie am Fusse des Vesuvs aus dem Holzofen kommt: Das neu eröffnete Più am Postplatz in Zug zelebriert die südländische Lebenslust – auch, aber nicht nur kulinarisch.

Kunst bei Bindella: Begabung und Berufung
Rudi Bindella über die Werke des Innerschweizer Künstlers Rolf Brem, welche neben der Tenuta Vallocaia auch das Ristorante Barbatti zieren.

Auf Zehenspitzen
Von der Praktikantin zur Chefönologin der weltberühmten Tenuta dell’Ornellaia. Nicht schlecht, Olga Fusari!

Waschechte Berner Italianità
Die puderzuckerberegneten Cornetti von Gerarda und William Danieli – eine Sache des Herzens!

Top-3: Brunch in der Bank begeistert die Falstaff-Community
Sicherer Hafen für VerehrerInnen des nahöstlich köstlichen Spätfrühstücks: Falstaff wählt die Bank unter die Top-3 Brunch-Lokale der Schweiz!

Corriere di Vallocaia – Frühling 2022
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Es ist angerichtet!
Mediterrane Temperaturen wecken die Lust auf Köstlichkeiten des Meers. Das Bianchi ist die Fisch-Spezialistin unter unseren Ristoranti!

Viva la primavera! Das Aufblühen der Tenuta Vallocaia
Das Bindella-Weingut in der Toskana zeigt sich in seiner üppigen Pracht – der Frühling ist definitiv eingezogen!

Die zwei Gesichter der Langhe: Barbaresco und Barolo
Dieselbe Traube, zwei grundverschiedene Ausprägungen: die docg Barolo und Barbaresco im Fokus.

Mamma mia! Muttertags-Specials in unseren Ristoranti
Heute nehmen wir sie uns zu Herzen: Der 8. Mai gehört allen Mamas dieser Welt! Unsere Ristoranti widmen ihnen üppige Spezialmenüs.

Feuriger Geselle: der Schoggi-Böögg zum Sechseläuten
Kommenden Montag geht es heiss her – auf dem Zürcher Sechseläutenplatz genauso wie in vielen unserer Ristoranti in der Limmatstadt!

Das Wein- und Geniessermagazin 8
Sardinien, Pompeji und Weintipps für den Frühling und fürs BBQ – jetzt in der neuen Ausgabe von «La vita è bella».

Auftritt nach Mass: Arrivage des Ornellaia 2019
Der neue Stern von Bolgheri: Gutsdirektor Axel Heinz präsentierte in Zürich den neuen Jahrgang «seiner» Primadonna!

200 Millionen für «unseren» Andy?
Der Spaghetti-Factory-Schutzpatron könnte den Preisrekord im Kunstgeschäft knacken.

Primavera in unseren Ristoranti: Wir schauen dem Frühling in die Karten!
Zarte Spargelspitzen, saftige Salatkreationen, luftige Dolci – der Frühling hält gastronomisch Einzug. Unsere Ristoranti öffnen ihm Tür und Tor!

14 Fragen an Luca Hänni
Popsänger, Tänzer, sympathischer Überflieger: der Berner Luca Hänni im Kreuzverhör – über seine Kochkünste, seine Inspiration und sein Lieblings-Lokal.

Kunst bei Bindella: Schönheit festhalten
Rudi Bindella über die Kunstwerke auf der Tenuta Vallocaia.

Bild zum Staunen: Prachtvoll!
Der historische Kornhauskeller gilt unter Bernern als Institution. Sie nennen ihn liebevoll ihren «Chübu».

Corriere di Vallocaia – Herbst 2021
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Spotlight on: Winterthur!
GaultMillau stellen die Bindella-Betriebe der zweitgrössten Stadt des Kantons Zürich ins Zentrum– in Begleitung von Rudi Bindella Jr.

Buona Pasqua: Ostern in unseren Ristoranti
Karfreitags-Fisch, Brunch-Marathon oder klassisch Osterlamm – und immer schönste Weine dazu: Unsere Ristoranti zelebrieren Pasqua in Perfektion!

Hochspannung und Edelwein: das Wein Battle 2022
Zwei Abende, vier Weinprofis, ein bunter Strauss hochklassiger Gewächse und ein Dinner für die Götter – das Wein Battle 2022 im Zürcher Restaurant Terrasse verzückte das Publikum in jeder Hinsicht!

Guado al Tasso: begeisternder Jahrgang 2019
Eine Balance aus Kraft und Eleganz wie selten – Antinori-CEO Renzo Cotarella und Guado-al-Tasso-Gutsdirektor Marco Ferrarese schwärmen vom Jahrgang 2019!

Santa Cristina: eine Marke, eine Geschichte, ein Original
Exklusiv ist die Szenerie rund um die Tenuta Santa Cristina – die Weine der toskanischen Traditionskellerei hingegen passen für alle und immer.

Calafuria: der Trend-Rosato im Frühlingsgewand
Erfrischend neu aufgemacht, bewährt saftig im Gaumen: Tormarescas «Calafuria» ist diesen Frühling in aller Munde!

Più Bar Vino: Italianità in der Europaallee
Weine jeglicher Couleur und Preisklassen, und dazu kreative Köstlichkeiten aus Italien – in der Più Bar Vino, jetzt gleich am Zürcher Hauptbahnhof.

Geschichte in Weinform: Badia a Passignano
Vor den Kulissen von Badia a Passignano spielt die Weinbaugeschichte des Chianti classico – seit über einem Jahrtausend…

Das kommt von Herzen: kulinarische Valentinstags-Verlockungen
Bei Kerzenlicht in unseren Ristoranti oder in trauter Zweisamkeit daheim – lecker wird der Valentinstag garantiert! Dank unseren Spezialitäten.

Famose Franciacorta: prickelnde Eindrücke der Tenuta Montenisa
So vornehm wie das Landgut kommen auch die Spumanti der Tenuta Montenisa daher – ein digitaler Besuch in der idyllischen Lombardei.

Neues Jahr, frischer Wind im Weinkeller: Rising Stars 2022
Helden von morgen, Perlen und Geheimtipps, von Asti bis Apulien: Degustieren Sie am 10. Februar unsere besten Weine für 2022!

Fleischlos glücklich: Planted-Gastspiel bei Santa Lucia
Vegan durch den Januar – aber deswegen muss niemand auf eine knusprige Santa-Lucia-Pizza verzichten – dank der Kooperation mit dem Startup Planted.

Neue Lorbeeren für den Kornhauskeller: Falstaff-«Ikone des Jahres» 2022
Dass er eine Institution ist, weiss Mann und Frau längst weit über Bern hinaus. Nun darf sich der Kornhauskeller offiziell «Ikone» schreiben – wenn es nach dem Falstaff-Guide 2022 geht.

Guide GaultMillau 2022: Ornellaia punktet!
Soeben veröffentlichten die kritischen Gastrogeister von GaultMillau mit dem Guide 2022 ihre neuen Bewertungen . Und lüften ein süsses Geheimnis…

Jetzt aber Subito: Santa Lucia mal anders
Holzofen-Pizza oder Pilzrisotto, zum Mitnehmen oder hier essen: Im neuen Santa Lucia Subito geht’s zackig!

Filmreif: TV-Dinner im Lorenzini
Luca Hänni zeigt auf SRF «sein» Lorenzini – und legt gleich selbst Hand an.

«Cheese!» in Bern: Hier ziehen wir die Fäden
Wir zelebrieren das Fondue unter den Berner Lauben – und rufen ab dem 16. November ganz laut: Cheese!

Multiple Tartufo-Extravaganza: Trüffel-Events in unseren Ristoranti
Die unterirdisch wachsenden Knollenpilze in überirdischer Qualität.

Schlag auf Schlag: Spektakel am Wein Battle 2021
Spannung und Spitzentropfen – das Wein Battle im Berner Kornhaus geriet zum Fest.

Das Wein- und Geniessermagazin 7
Freuen Sie sich auf 70 Seiten, die richtig gute Laune machen – jetzt in der neuesten Ausgabe von «La vita è bella».

Festival del Vino: Herbst von der Sonnenseite
Sonne, Schlemmen, Supertoskaner… Grazie mille für ein wunderbares Festival del Vino!

Gut getroffen!
Zu Besuch bei Silvano Nyffenegger im National, wo der Jäger das Reh persönlich vorbeibringt.

Italien à la Globi: Das Kochbuch (nicht nur) für Kinder
Italien sieht Blau – Globi macht sich auf die Spuren der kulinarischen Geheimnisse unserer südlichen Nachbarn.

Solo per le donne: Ein Abend zum Verlieben
Die Welt ohne Frau? Niemals! Die Welt ohne Wein? Möglich, aber traurig. Wir widmen den beiden einen Abend für sich.

Optisch sanft renoviert: die Villa-Antinori-Linie
Die Prestige-Linie der Marchesi Antinori im frischen Design

Pasta und Pop-Art: neueröffnete Spaghetti Factory Bern
Neues Konzept und New Yorker Coolness: Die neue Spaghetti Factory Bern ist eine Hommage an nach Amerika ausgewanderte Italiener.

Barolo-Sternstunde: Prunottos Neuer Piemonteser
Prunotto steht für Spitzenwein. Und bringt mit dem Cerretta eine Barolo-Neuheit hervor.

Vegane Verführungen: Bindella bei Food Zurich
Vier Bindella-Lokale geben rein vegane Antworten auf die Frage von Food Zurich 2021: Was essen wir in Zukunft?

Engagiert, motiviert, routiniert: der Club dei dieci
Unsere Ristoranti sind eine Sache des Herzens – und sie bilden unser Rückgrat: Die Küchenchefs des Club dei dieci. Grazie. Mille!

Die Berge sind unser Schlüsselfaktor
Im Gespräch mit Communication Director Camilla Lunelli. Ihre Familie führt die Trentodoc-Tenuta Ferrari.

Zeit für Meer in Winterthur
Spezialitäten vom Strand, fangfrisch, in der Binnenstadt Winterthur? Come no! Am 27. und 28. August. Zum Festival del Mare in der Cantinetta Bindella.

Corriere di Vallocaia – Sommer 2021
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Dem Santa Lucia-Kurier auf der Spur
Zuhause auswärts essen? Kein Problem. Aber wie läuft Food-Delivery eigentlich ab? Die Kinderreporter von Zambo finden es heraus.

Urlaubsgrüsse aus Höngg – so war das Festival del Vino
Strandkörbe, Stechpalmen, Softice – und natürlich Wein im Überfluss. Rückblick aufs Festival del Vino 2021.

14 Fragen an Sami Khouri
Rastloser Rolling Stone: Sami Khouri gilt als Rockstar der Gastro-Szene. Mit Ecken, Kanten und einer charakteristischen Handschrift. Uns verrät er seine Favoriten.

Überirdisch: Auszeichnung für den Berner Kornhauskeller
Unser kürzlich restaurierter Kornhauskeller wurde als eine der schönsten Genusslocations ausgezeichnet!

Neu eröffnet: Trattoria Sempre
Benvenuti in der neu eröffneten Trattoria Sempre in Zürich: Zu entdecken gibt’s nicht nur allerlei Fundstücke aus Italien, sondern auch herrlich simple Piatti tipici.

Wir müssen unsere Prioritäten neu ordnen
Im Gespräch mit Unternehmensberater Peter Herzog. Er sagt: Corona hat die Prioritäten der Gastronomen radikal neu geordnet.

Wir sind wieder für Sie da!
Im Frühling blüht alles auf, erwacht zu neuem Leben. Auch unsere Ristoranti dürfen endlich wieder öffnen – wir freuen uns sehr!

NEUNEUNEU: Carrubo von Tormaresca
Primitivo ist ein beliebter, roter Allrounder. Das gilt auch für den neuen Carrubo vom Antinori-Weingut in Apulien.

Corriere di Vallocaia – Frühling 2021
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

14 Fragen an Antonio Colaianni
Der Küchenvirtuose aus unserem Ristorante Ornellaia über seine kulinarischen Vorlieben und liebsten Tischpartner.

Schoggi-Böögg bestellen – Sechseläuten feiern
Sechseläuten feiern wir dieses Jahr noch einmal zu Hause – mit dem Böögg aus der Bindella-Hauspasticceria Dolcezze. Jetzt bestellen!

Bindella am Bau
Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.

Bindella-Gastrochef kandidiert für den Verband
Daniel Müller, Vorsitz der Geschäftsleitung Gastronomie bei Bindella, kandidiert als Präsident von Gastro Zürich und als Trésorier von Gastro Suisse.

Das Wein- und Geniessermagazin 5
Freuen Sie sich auf 70 Seiten, die richtig gute Laune machen – jetzt in der neuesten Ausgabe von «La vita è bella».

Braida macht sich stark für Frauen
Internationaler Frauentag am 8. März: Raffaella Bologna über die Frauenpower auf ihrem Weingut Braida im Piemont.

Bindella gehört zu den besten Arbeitgebern der Branche
Wir freuen uns: Im Ranking der Handelszeitung steht Bindella auf dem hervorragenden 5. Platz!

Ferrari neu auf dem Formel-1-Podest
Ferrari Trento wird offizieller Schaumwein-Sponsor für die Siegerehrungen der Formel 1.

Guado al Tasso 2018
Warum der neue Jahrgang von Antinoris Supertoskaner etwas ganz Besonderes ist, verraten uns CEO Renzo Cotarella und Gutsdirektor Marco Ferrarese.

Auf Schnupperkurs
Hundeausbilder Giovanni Monchiero nimmt uns mit auf einen exklusiven Gang durch «seinen» Trüffelwald im Piemont.

14 Fragen an Beat Schlatter
Der Zürcher Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor über seine Gourmet-Offenbarung, seinen Lieblingswein und Rückzugsort.

Alte Liebe rostet nicht
Der Süditaliener fühlt sich auf unserer toskanischen Tenuta zuhause. Sein Weinherz schlägt weiterhin für seine alte Heimat.

«Wie ich zum Weinbau kam.»
Ein italophiler Vater mit gutem Geschäftssinn und ein Stipendium standen Pate für die Tenuta Vallocaia. Rudi Bindella erzählt.

Corriere di Vallocaia – Herbst 2020
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Erfolgsgeschichte einer «Verrücktheit»
Die Rebsorte Sauvignon blanc stammt aus dem schönen Loire-Tal. Spuren ihrer «Kindheit» finden sich auch im Bordelais.

Das Gut soll wachsen wie ein Nussbaum
Winzer Rudi Bindella über seine Liebe zur Toskana, die Faszination für die Landwirtschaft und warum die Corona-Krise zu einem Gesinnungswandel führen wird.

Fossilien im Rebberg
Wo einst ein riesiges Meer war, wachsen heute die Trauben für unseren charmanten Rosso di Montepulciano «Fossolupaio».

Die Süsse einer Sinfonie
Entdecken Sie etwas Neues: Unsere Süssweine zum Obstkuchen oder Schokoladenmousse. Himmlisch …

Lieblingstraube der Amseln?
Auch Vögel sind in der Nahrungssuche wählerisch. Die Amsel entpuppt sich dabei als echter Gourmet …

Kochbuchtipp: «a mano»
Claudio del Principes neues Kochbuch verführt mit äusserst sinnlichen Pastakreationen, mmh …

Corriere di Vallocaia – Frühling 2020
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Botschafter des guten Geschmacks
Im Gespräch mit Urs Heller: Der GaultMillau-Chefredaktor über Trends, Tripadvisor und «Wine to Share».

14 Fragen an Tilla Theus
Die Grande Dame der Schweizer Architektur über kulinarischen Vorlieben, Traum-Tischpartner und ihre ganz persönliche Gourmet-Offenbarung.

Das Wein- und Geniessermagazin 3
70 Seiten, die den schönen Dingen des Lebens gewidmet ist: Reisereportagen, Weintipps, Rezepte und interessante Persönlichkeiten im Gespräch.

Corriere di Vallocaia – Winter 2019
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano. Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!

Alle Folgen der TV-Show Wein Battle
Genau das Richtige für trübe Wintertage: die fünf ersten Folgen unseres Wein Battles auf Sat.1 Schweiz. Welcher Sommelier wohl das Duell für sich entscheidet?

14 Fragen an Carolina Müller-Möhl
Die Schweizer Investorin und Philanthropin über kulinarischen Vorlieben, Traum-Tischpartner und ihre ganz persönliche Gourmet-Offenbarung.