
Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen
Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!
Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!
Nicht zu viel, nicht zu wenig – Rudi Bindella Senior und Junior über die Balance zwischen Notwendigkeit und Überfluss.
Sie meisterte schon mehrmals das Wein Battle, bald steht der SRF-Shootingstar bei «Die WinzerInnen kommen» auf der Bühne. Wir nehmen die Moderatorin ins Kreuzverhör.
So nahe an der Natur, wie möglich: In den Südtiroler Weinbergen der Familie Lageder tragen sogar Tiere ihren Teil zum natürlichen Kreislauf bei.
Die Rigi im Blick und eine Pizza auf dem Teller wie sie am Fusse des Vesuvs aus dem Holzofen kommt: Das neu eröffnete Più am Postplatz in Zug zelebriert die südländische Lebenslust – auch, aber nicht nur kulinarisch.
Rudi Bindella über die Werke des Innerschweizer Künstlers Rolf Brem, welche neben der Tenuta Vallocaia auch das Ristorante Barbatti zieren.
Von der Praktikantin zur Chefönologin der weltberühmten Tenuta dell’Ornellaia. Nicht schlecht, Olga Fusari!
Die puderzuckerberegneten Cornetti von Gerarda und William Danieli – eine Sache des Herzens!
Sicherer Hafen für VerehrerInnen des nahöstlich köstlichen Spätfrühstücks: Falstaff wählt die Bank unter die Top-3 Brunch-Lokale der Schweiz!
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
Mediterrane Temperaturen wecken die Lust auf Köstlichkeiten des Meers. Das Bianchi ist die Fisch-Spezialistin unter unseren Ristoranti!
Das Bindella-Weingut in der Toskana zeigt sich in seiner üppigen Pracht – der Frühling ist definitiv eingezogen!
Dieselbe Traube, zwei grundverschiedene Ausprägungen: die docg Barolo und Barbaresco im Fokus.
Heute nehmen wir sie uns zu Herzen: Der 8. Mai gehört allen Mamas dieser Welt! Unsere Ristoranti widmen ihnen üppige Spezialmenüs.
Kommenden Montag geht es heiss her – auf dem Zürcher Sechseläutenplatz genauso wie in vielen unserer Ristoranti in der Limmatstadt!
Sardinien, Pompeji und Weintipps für den Frühling und fürs BBQ – jetzt in der neuen Ausgabe von «La vita è bella».
Der neue Stern von Bolgheri: Gutsdirektor Axel Heinz präsentierte in Zürich den neuen Jahrgang «seiner» Primadonna!
Der Spaghetti-Factory-Schutzpatron könnte den Preisrekord im Kunstgeschäft knacken.
Zarte Spargelspitzen, saftige Salatkreationen, luftige Dolci – der Frühling hält gastronomisch Einzug. Unsere Ristoranti öffnen ihm Tür und Tor!
Popsänger, Tänzer, sympathischer Überflieger: der Berner Luca Hänni im Kreuzverhör – über seine Kochkünste, seine Inspiration und sein Lieblings-Lokal.
Rudi Bindella über die Kunstwerke auf der Tenuta Vallocaia.
Der historische Kornhauskeller gilt unter Bernern als Institution. Sie nennen ihn liebevoll ihren «Chübu».
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
GaultMillau stellen die Bindella-Betriebe der zweitgrössten Stadt des Kantons Zürich ins Zentrum– in Begleitung von Rudi Bindella Jr.
Karfreitags-Fisch, Brunch-Marathon oder klassisch Osterlamm – und immer schönste Weine dazu: Unsere Ristoranti zelebrieren Pasqua in Perfektion!
Zwei Abende, vier Weinprofis, ein bunter Strauss hochklassiger Gewächse und ein Dinner für die Götter – das Wein Battle 2022 im Zürcher Restaurant Terrasse verzückte das Publikum in jeder Hinsicht!
Eine Balance aus Kraft und Eleganz wie selten – Antinori-CEO Renzo Cotarella und Guado-al-Tasso-Gutsdirektor Marco Ferrarese schwärmen vom Jahrgang 2019!
Exklusiv ist die Szenerie rund um die Tenuta Santa Cristina – die Weine der toskanischen Traditionskellerei hingegen passen für alle und immer.
Erfrischend neu aufgemacht, bewährt saftig im Gaumen: Tormarescas «Calafuria» ist diesen Frühling in aller Munde!
Weine jeglicher Couleur und Preisklassen, und dazu kreative Köstlichkeiten aus Italien – in der Più Bar Vino, jetzt gleich am Zürcher Hauptbahnhof.
Vor den Kulissen von Badia a Passignano spielt die Weinbaugeschichte des Chianti classico – seit über einem Jahrtausend…
Bei Kerzenlicht in unseren Ristoranti oder in trauter Zweisamkeit daheim – lecker wird der Valentinstag garantiert! Dank unseren Spezialitäten.
So vornehm wie das Landgut kommen auch die Spumanti der Tenuta Montenisa daher – ein digitaler Besuch in der idyllischen Lombardei.
Helden von morgen, Perlen und Geheimtipps, von Asti bis Apulien: Degustieren Sie am 10. Februar unsere besten Weine für 2022!
Vegan durch den Januar – aber deswegen muss niemand auf eine knusprige Santa-Lucia-Pizza verzichten – dank der Kooperation mit dem Startup Planted.
Dass er eine Institution ist, weiss Mann und Frau längst weit über Bern hinaus. Nun darf sich der Kornhauskeller offiziell «Ikone» schreiben – wenn es nach dem Falstaff-Guide 2022 geht.
Soeben veröffentlichten die kritischen Gastrogeister von GaultMillau mit dem Guide 2022 ihre neuen Bewertungen . Und lüften ein süsses Geheimnis…
Holzofen-Pizza oder Pilzrisotto, zum Mitnehmen oder hier essen: Im neuen Santa Lucia Subito geht’s zackig!
Luca Hänni zeigt auf SRF «sein» Lorenzini – und legt gleich selbst Hand an.
Im Herzen von Zürich erfüllen sich so ziemlich alle önologischen Weihnachtswünsche.
Wir zelebrieren das Fondue unter den Berner Lauben – und rufen ab dem 16. November ganz laut: Cheese!
Romantisches Tête-à-tête, oder Tavolata mit der ganzen Sippschaft – wir sind für Sie da!
Feiern Sie in unseren Ristoranti – oder auch davor: Viele davon locken mit weihnachtlichen Openair-Highlights.
Die unterirdisch wachsenden Knollenpilze in überirdischer Qualität.
Die mediterrane Spezialität, jetzt in der Cantinetta Antinori und im Bianchi. Fangfrisch auf dem Tisch, drinnen oder draussen.
Spannung und Spitzentropfen – das Wein Battle im Berner Kornhaus geriet zum Fest.
Freuen Sie sich auf 70 Seiten, die richtig gute Laune machen – jetzt in der neuesten Ausgabe von «La vita è bella».
Sonne, Schlemmen, Supertoskaner… Grazie mille für ein wunderbares Festival del Vino!
Zu Besuch bei Silvano Nyffenegger im National, wo der Jäger das Reh persönlich vorbeibringt.
Italien sieht Blau – Globi macht sich auf die Spuren der kulinarischen Geheimnisse unserer südlichen Nachbarn.
Die Welt ohne Frau? Niemals! Die Welt ohne Wein? Möglich, aber traurig. Wir widmen den beiden einen Abend für sich.
Garantiert handgemacht: die Glacewürfel von Dai Dai
Die Prestige-Linie der Marchesi Antinori im frischen Design
Neues Konzept und New Yorker Coolness: Die neue Spaghetti Factory Bern ist eine Hommage an nach Amerika ausgewanderte Italiener.
Prunotto steht für Spitzenwein. Und bringt mit dem Cerretta eine Barolo-Neuheit hervor.
Vier Bindella-Lokale geben rein vegane Antworten auf die Frage von Food Zurich 2021: Was essen wir in Zukunft?
Unsere Ristoranti sind eine Sache des Herzens – und sie bilden unser Rückgrat: Die Küchenchefs des Club dei dieci. Grazie. Mille!
Im Gespräch mit Communication Director Camilla Lunelli. Ihre Familie führt die Trentodoc-Tenuta Ferrari.
Das Beste für Bambini – ohne dass die Eltern zurückstecken müssten: Zürich Tourismus wählt Santa Lucia Wiedikon unter die Top 5!
Spezialitäten vom Strand, fangfrisch, in der Binnenstadt Winterthur? Come no! Am 27. und 28. August. Zum Festival del Mare in der Cantinetta Bindella.
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
Zuhause auswärts essen? Kein Problem. Aber wie läuft Food-Delivery eigentlich ab? Die Kinderreporter von Zambo finden es heraus.
Strandkörbe, Stechpalmen, Softice – und natürlich Wein im Überfluss. Rückblick aufs Festival del Vino 2021.
Rastloser Rolling Stone: Sami Khouri gilt als Rockstar der Gastro-Szene. Mit Ecken, Kanten und einer charakteristischen Handschrift. Uns verrät er seine Favoriten.
Unser kürzlich restaurierter Kornhauskeller wurde als eine der schönsten Genusslocations ausgezeichnet!
Das Schweizer Institut für Qualitätstests kürte bindella.ch unter den Weinhandel-Onlineshops zum Branchen-Champion 2020/21.
Benvenuti in der neu eröffneten Trattoria Sempre in Zürich: Zu entdecken gibt’s nicht nur allerlei Fundstücke aus Italien, sondern auch herrlich simple Piatti tipici.
Im Gespräch mit Unternehmensberater Peter Herzog. Er sagt: Corona hat die Prioritäten der Gastronomen radikal neu geordnet.
Im Frühling blüht alles auf, erwacht zu neuem Leben. Auch unsere Ristoranti dürfen endlich wieder öffnen – wir freuen uns sehr!
Primitivo ist ein beliebter, roter Allrounder. Das gilt auch für den neuen Carrubo vom Antinori-Weingut in Apulien.
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
Der Küchenvirtuose aus unserem Ristorante Ornellaia über seine kulinarischen Vorlieben und liebsten Tischpartner.
Sechseläuten feiern wir dieses Jahr noch einmal zu Hause – mit dem Böögg aus der Bindella-Hauspasticceria Dolcezze. Jetzt bestellen!
Bindella ist breit aufgestellt: Neben Gastronomie und Weinhandel zählt unter anderem auch eine Handwerkerabteilung zum Familienbetrieb. Wir waren mit den Gipsern und MalerInnen unterwegs.
Daniel Müller, Vorsitz der Geschäftsleitung Gastronomie bei Bindella, kandidiert als Präsident von Gastro Zürich und als Trésorier von Gastro Suisse.
Freuen Sie sich auf 70 Seiten, die richtig gute Laune machen – jetzt in der neuesten Ausgabe von «La vita è bella».
Internationaler Frauentag am 8. März: Raffaella Bologna über die Frauenpower auf ihrem Weingut Braida im Piemont.
Wir freuen uns: Im Ranking der Handelszeitung steht Bindella auf dem hervorragenden 5. Platz!
Ferrari Trento wird offizieller Schaumwein-Sponsor für die Siegerehrungen der Formel 1.
Warum der neue Jahrgang von Antinoris Supertoskaner etwas ganz Besonderes ist, verraten uns CEO Renzo Cotarella und Gutsdirektor Marco Ferrarese.
Hundeausbilder Giovanni Monchiero nimmt uns mit auf einen exklusiven Gang durch «seinen» Trüffelwald im Piemont.
Der Zürcher Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor über seine Gourmet-Offenbarung, seinen Lieblingswein und Rückzugsort.
Der Süditaliener fühlt sich auf unserer toskanischen Tenuta zuhause. Sein Weinherz schlägt weiterhin für seine alte Heimat.
Ein italophiler Vater mit gutem Geschäftssinn und ein Stipendium standen Pate für die Tenuta Vallocaia. Rudi Bindella erzählt.
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
The Sauvignon Blanc grape variety comes from the beautiful Loire Valley. Traces of her “childhood” can also be found in the Bordelais.
Winzer Rudi Bindella über seine Liebe zur Toskana, die Faszination für die Landwirtschaft und warum die Corona-Krise zu einem Gesinnungswandel führen wird.
Wo einst ein riesiges Meer war, wachsen heute die Trauben für unseren charmanten Rosso di Montepulciano «Fossolupaio».
Entdecken Sie etwas Neues: Unsere Süssweine zum Obstkuchen oder Schokoladenmousse. Himmlisch …
Auch Vögel sind in der Nahrungssuche wählerisch. Die Amsel entpuppt sich dabei als echter Gourmet …
Claudio del Principes neues Kochbuch verführt mit äusserst sinnlichen Pastakreationen, mmh …
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano? Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
Im Gespräch mit Urs Heller: Der GaultMillau-Chefredaktor über Trends, Tripadvisor und «Wine to Share».
Die Grande Dame der Schweizer Architektur über kulinarischen Vorlieben, Traum-Tischpartner und ihre ganz persönliche Gourmet-Offenbarung.
70 Seiten, die den schönen Dingen des Lebens gewidmet ist: Reisereportagen, Weintipps, Rezepte und interessante Persönlichkeiten im Gespräch.
Was gibt es Neues von unserer Tenuta Vallocaia in Montepulciano. Gutsdirektor Giovanni Capuano schickt uns sein News-Telegramm!
Genau das Richtige für trübe Wintertage: die fünf ersten Folgen unseres Wein Battles auf Sat.1 Schweiz. Welcher Sommelier wohl das Duell für sich entscheidet?
Bindella-Gutscheine online im Webshop kaufen: zum Selberdrucken oder Versenden als PDF.
Die Schweizer Investorin und Philanthropin über kulinarischen Vorlieben, Traum-Tischpartner und ihre ganz persönliche Gourmet-Offenbarung.