Nach dem Untergang des «alten Bern» 1798 verlor das Kornhaus seine ursprüngliche Bedeutung und wurde über die Jahre für alle mögliche Zwecke genutzt. So diente es Mitte des 19. Jahrhunderts als Zufluchtsort für 1000 politische Flüchtlinge, welche nach den Hanauer Krawallen vom Kanton Bern aufgenommen wurden. Heute geniesst man im Restaurant unter alten Fresken Berner Spezialitäten und währschafte Klassiker, an der Bar gibt’s Cocktails und Co. Und: Den imposanten Keller kann man auch mieten!

Kunst bei Bindella: Begabung und Berufung
Rudi Bindella über die Werke des Innerschweizer Künstlers Rolf Brem, welche neben der Tenuta Vallocaia auch das Ristorante Barbatti zieren.