The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.
Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.
Jetzt aktualisieren
Schritt für Schritt den Wein wie ein Profi probieren
Ob ein Wein gefällt oder nicht, ist ein persönliches Empfinden. Je mehr Weine Sie degustieren, desto besser kennen Sie mit der Zeit Ihren Gusto. Gehen Sie bei der Degustation eines Weines systematisch vor:
Das Auge
Die optische Prüfung gibt erste Aufschlüsse über:
Klarheit, Brillanz, Farbton, Farbtiefe
Kohlensäurebläschen (Perlage)
Viskosität (Fliessfähigkeit)
Die Nase
Unser Riechorgan differenziert feiner als die Zunge:
Reintönigkeit
Intensität
Aromen (Primär-, Sekundärund Tertiäraromen)
Beim Riechtest gilt: Atmen Sie nicht zu tief ein, sonst werden die Riechnerven kurzfristig abgestumpft.
Der Gaumen
Nehmen Sie einen grossen Schluck und belassen Sie den Wein sechs bis acht Sekunden auf dem Gaumen. Sie erkennen:
Süsse, Säure, Salzigkeit, Bitterkeit
Dünn- und Zähflüssigkeit
Spritzigkeit, Adstringenz, Brandigkeit
Abgang (stechend, aggressiv)
Gesamteindruck
Die Qualitätskriterien sind:
Intensität, Komplexität
Feinheit, Harmonie
Typizität, Individualität
Validate your login