Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Wein

Gutes Gelingen, gelungener Wein — Tenuta Bocca di Lupo

Gutes Gelingen, gelungener Wein — Tenuta Bocca di Lupo

Gutes Gelingen im neuen Jahr: Das garantieren die gelungenen Perlen der Tenuta Bocca di Lupo

Artikel lesen
Corriere di Vallocaia – Herbst 2022

Corriere di Vallocaia – Herbst 2022

Eine lange gehegte Vision hat sich endlich erfüllt: Mit dem neuen Ardore präsentieren wir den ersten Bordeaux-Blend von der Tenuta Vallocaia!

Artikel lesen
5 Sterne Weine

5 Sterne Weine

Fünf Entdeckungen mit Rang und Namen. Weil manchmal nur das Beste gut genug ist.

Artikel lesen
Magische Markttage – so war unser Mercato del Vino im Terrasse

Magische Markttage – so war unser Mercato del Vino im Terrasse

Die schönsten Italiener zum Herbst an einer der schönsten Locations in Zürich – Eindrücke vom Mercato del Vino …

Artikel lesen
Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Die WinzerInnen kamen – und haben bleibende Eindrücke hinterlassen

Zwei vollgepackte Tage im Zeichen von Italiens Weinszene!

Artikel lesen
Sorten-ABC: Arneis

Sorten-ABC: Arneis

Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.Der «sture Piemonteser» verlangt Fingerspitzengefühl. Und belohnt dieses mit betörenden Weissen.

Vin Santo

Vin Santo

Kann Verlockung Sünde sein? Der «heilige», honigsüsse Dessertwein aus getrockneten Trauben.

Artikel lesen
Alle Weine aus Magazin 8

Alle Weine aus Magazin 8

In unserem Magazin sind sie schon – und bald auch in Ihrem Weinkeller? Alle Empfehlungen auf einen Blick, online bestellbar.

Artikel lesen
Hochspannung und Edelwein: das Wein Battle 2022

Hochspannung und Edelwein: das Wein Battle 2022

Zwei Abende, vier Weinprofis, ein bunter Strauss hochklassiger Gewächse und ein Dinner für die Götter – das Wein Battle 2022 im Zürcher Restaurant Terrasse verzückte das Publikum in jeder Hinsicht!

Artikel lesen
Geschichte in Weinform: Badia a Passignano

Geschichte in Weinform: Badia a Passignano

Vor den Kulissen von Badia a Passignano spielt die Weinbaugeschichte des Chianti classico – seit über einem Jahrtausend…

Artikel lesen
Ein Leben für den Grappa

Ein Leben für den Grappa

Im Gespräch mit Giannola Nonino, Grande Dame des Edel-Grappa

Artikel lesen
Per te!

Per te!

Auch wenn Sie sich fest vorgenommen haben, dieses Jahr wirklich nichts zu schenken. Tun Sie’s trotzdem!

Artikel lesen
Passito

Passito

Vielleicht schlürfte sogar Julius Cäsar vom Nektar der sonnengetrockneten Traubenbeeren. So weit zurück reichen die Wurzeln des Passito-Süssweins.

Depot ist …

Depot ist …

Klar, aussehen tut Bodensatz in einem länger gelagerten Roten eher unschön. Abhilfe zu schaffen, ist aber ganz easy. Wir zeigen es Ihnen!

Sorten-ABC: Ribolla Gialla

Sorten-ABC: Ribolla Gialla

Ein anspruchsvolles Pflänzchen ist sie, die Ribolla Gialla, und wäre darum einmal beinahe ausgestorben. Ein sturer Winzerkopf hat sie gerettet. Zum Glück.

Artikel lesen
Unser Vallocaia

Unser Vallocaia

Entdecken Sie jetzt das Bindella-Weingut: mit neuem Bistro, Vinoteca und viel Kunst.

Artikel lesen
Neuland

Neuland

Zu Besuch auf Le Mortelle, dem Öko-Weingut der Familie Antinori in der südlichen Toskana.

Artikel lesen
Bild zum Staunen: Fernweh

Bild zum Staunen: Fernweh

Das Fernweh packt uns, wenn wir auf die sanfte Hügellandschaft der Toskana schauen …

Artikel lesen
Ferrari neu auf dem Formel-1-Podest

Ferrari neu auf dem Formel-1-Podest

Ferrari Trento wird offizieller Schaumwein-Sponsor für die Siegerehrungen der Formel 1.

Artikel lesen
Guado al Tasso 2018

Guado al Tasso 2018

Warum der neue Jahrgang von Antinoris Supertoskaner etwas ganz Besonderes ist, verraten uns CEO Renzo Cotarella und Gutsdirektor Marco Ferrarese.

Die Renaissance

Die Renaissance

Was macht Chianti-Wein so beliebt? Dieser Frage sind wir auf der Spur – auf dem Antinori-Weingut Badia a Passignano in der Toskana.

Was sind Tannine?

Was sind Tannine?

Manche mögen dieses pelzige Gefühl auf der Zunge, wenn sie einen (noch eher jungen) Rotwein trinken. Wir sagen Ihnen, wie es dazu kommt.

Artikel lesen
Wein sabrieren

Wein sabrieren

Öffnen Sie Ihre nächste Schaumweinflasche mit dem Säbel oder einem scharfen Messer. Applaus und staunende Gäste sind Ihnen garantiert!

Artikel lesen
Erfolgsgeschichte einer «Verrücktheit»

Erfolgsgeschichte einer «Verrücktheit»

Die Rebsorte Sauvignon blanc stammt aus dem schönen Loire-Tal. Spuren ihrer «Kindheit» finden sich auch im Bordelais.

Artikel lesen
Aroma-Rad

Aroma-Rad

Einen Wein wie ein Profi beschreiben: Das ist mit dem Aroma-Rad ein Kinderspiel. Wir erklären, wie es geht.

Artikel lesen
Zapfenwein

Zapfenwein

Korkgeschmack ist ein Weinfehler. Nicht immer ist er eindeutig zu identifizieren. Wenn Sie unsicher sind, hilft ein einfacher Trick.

Artikel lesen
Mein Apulien

Mein Apulien

Er kennt Apulien wie kein anderer: Vito Palumbo vom Antinori-Weingut Tormaresca zeigt uns seine persönlichen Hotspots!

Artikel lesen
Rotwein zu Geflügel? Na klar!

Rotwein zu Geflügel? Na klar!

Weisser Wein zu weissem Fleisch? Hier lesen Sie, warum ein Merlot, Pinot nero oder Cabernet genauso gut passen.

Artikel lesen
Die Sache mit dem Safran

Die Sache mit dem Safran

Zu Safran-Risotto ist die Weinbegleitung nicht ganz einfach. Unser Weinexperte weiss, wie das Wine-Food-Pairing gelingt!

Artikel lesen
Weine zum Wohlfühlen

Weine zum Wohlfühlen

Gehört der Kalbshackbraten mit Morchelsauce auch zu Ihren Lieblingsgerichten? Dann sollten Sie sich die Weintipps unseres Sommeliers nicht entgehen lassen.

Artikel lesen
Da ist Musik drin

Da ist Musik drin

Ein Cabernet-Blend mundet hervorragend zum Filetto di manzo Giuseppe Verdi, Erzählungen nach die Leibspeise des weltberühmten Komponisten.

Artikel lesen
Merlot – die samtige Traube

Merlot – die samtige Traube

Die rote Merlot-Traube gehört zu den beliebtesten Trauben der Welt und passt zu allen Arten von Fleisch.

Artikel lesen
Franciacorta – der Champagner Italiens?

Franciacorta – der Champagner Italiens?

Franciacorta gilt als italienisches Pendant zu Champagner. Erfahren Sie alles über den Schaumwein aus der Lombardei.

Artikel lesen
Auf der Überholspur

Auf der Überholspur

Steigen Sie ein – die Fahrt geht ins Trentino zu Ferrari. Mittlerweile sitzt die junge Generation im Cockpit. Doch wir erzählen Ihnen, wie alles begann …

Rot oder Weiss zu Pasta mit Ricotta?

Rot oder Weiss zu Pasta mit Ricotta?

Mit diesen Tipps kombinieren sie Wein und Pasta perfekt – die schönsten Liaisons in Rot und Weiss!

Artikel lesen
Vino Nobile

Vino Nobile

Rudi Bindella hat in Montepulciano in der Toskana sein «piccolo paradiso» gefunden: die Tenuta Vallocaia. Ein Augenschein vor Ort.