Steigen Sie tief in Ihren Weinkeller hinab und holen Sie die alten Schätzchen hervor!
Sie haben gereifte Italiener im Keller? Jetzt ist der Moment, sie zu öffnen. Zum Kalbskotelett mit Salbei, das von kräftigen Röstaromen und würzigen Kräuternoten geprägt ist. Es verlangt nach einem Roten mit Kraft und Struktur. Gleichzeitig aber haben wir es mit Kalbfleisch zu tun – einem hellen Fleisch mit eher zartem Geschmack und feiner Beschaffenheit. Ein Tropfen mit allzu viel Gerbstoff würde das delikate Aroma erdrücken.
Die perfekte Lösung: ein Rotwein mit Körper und Tannin, der aber gewissermassen schon altersmilde geworden ist. Mit der Reife werden die Gerbstoffe weicher, der Wein wird mürbe, er unterstützt das kräuterwürzige Kalbfleisch mit seinem reichen Bouquet, überwältigt es jedoch nicht.
Welche Tropfen wir Ihnen ans Herz legen? Einen reifen Chianti classico etwa, einen Supertoskaner aus internationalen Sorten wie Merlot oder Cabernet Sauvignon oder auch einen Barolo mit sechs bis acht Jährchen Reife. Das Kalb wird es Ihnen danken.