
Gelato di vaniglia al tartufo
Wir schmelzen dahin: Vanille-Glace mit frischem Trüffel. Sind wir schon im Himmel?
Wir schmelzen dahin: Vanille-Glace mit frischem Trüffel. Sind wir schon im Himmel?
Sie gehören zu den Trüffel-Liebhabern? Dann wird Sie dieses feine Pasta-Rezept verzaubern …
Schön sämig: Dieser Risotto mit frischem Trüffel lässt so manches Geniesserherz höherschlagen.
Das liebt das Kalbsschnitzel über alles: in Butter zu baden. Und: frischen Trüffel!
Claudio del Principes neues Kochbuch verführt mit äusserst sinnlichen Pastakreationen, mmh …
Schön knusprig – so mögen wir Oktopus am liebsten. Dieses Rezept aus Apulien bringt uns ins Schwärmen …
Dieses Pasta-Rezept entführt uns an die Küste Süditaliens. Und lässt uns von einem wunderbaren Sommer am Meer träumen …
Äusserst wirkungsvoll auf dem Teller und am Gaumen – und typisch Apulien. Wir haben das Rezept zu diesem Sommergericht.
Das Originalrezept aus unserem Ristorante Barbatti in Luzern. Lammcarré – nicht nur zu Ostern ein veritabler Gaumenschmaus!
Ein Klassiker in unserem Terrasse Restaurant in Zürich. Nun können Sie auch Ihre Gäste mit dem Hackbraten-Morcheln-Duett verwöhnen.
Dies ist die beliebteste Pizza in allen unseren Santa Lucias. Mit unserem Rezept gelingt sie auch zu Hause!
Ein Gericht, das ihr Lieblingsessen werden könnte. Probieren Sie es aus – mit dem Rezept der Tenuta Canova.
Unser Küchenchef im Più Europaallee in Zürich bereitet den italienischen Salat-Klassiker auf seine ganz eigene Weise zu.
Damits auch zu Hause schmeckt wie im Winterthurer National – unser Rezept fürs perfekte Tatar.
Der Applaus Ihrer Gäste ist Ihnen bei diesem Pasta-Gericht sicher! Da müssen die Tagliatelle nicht einmal selbstgemacht sein …
Der Wein macht’s aus – auch beim Kochen! Darum: Augen zu und einen richtig guten Amarone aus dem Veneto in die Pfanne giessen. Buon appetito!
Sie haben ein Mistkratzerli im Kühlschrank? Wir hätten da eine Rezeptidee. Heizen Sie schon mal den Ofen auf …
Hafenatmosphäre beim Hallenstadion dank der Santa Lucia Oerlikon. Unser Rezept für die Leibspeise unserer Stammgäste!
Für jeden Geschmack etwas: Peperoni, Champignons, Schinken und Sardellen. Kein Wunder, ist diese Holzofen-Pizza ein absoluter Publikumsliebling.
Im Winterthurer National von Einheimischen und Touristen gerne bestellt. Und mit unserem Rezept bestimmt auch bald von Ihren Gästen.
Die zarten Kartoffelnocken an hausgemachter Tomatensauce aus unserem Ristorante Amalfi in Zürich sollten Sie unbedingt zu Hause nachkochen …
Ein Bestseller in unserer Cantinetta Bindella in Winterthur. Heute schenken wir Ihnen das Originalrezept für diese Köstlichkeit.
Die Bachforelle mit Kräutern wird im Ristorante Bianchi gerne bestellt. Unser Fisch-Spezialist verrät Ihnen das Rezept.
Kochen Sie die Spezialität der Cantinetta Antinori zu Hause nach. Und denken Sie daran: Nach der Arbeit kommt das Vergnügen!
Seit über 40 Jahren ein Highlight in Bern: Saltimbocca im Lorenzini. Jetzt zum Nachkochen bei Ihnen zu Hause.
Ein Highlight aus der Spaghetti Factory Rosenhof in Zürich – und ganz leicht und schnell nachzukochen.
Die reduzierte Aceto-balsamico-Sauce gibt dem saftigen Rindsfiletmedaillon etwas Pfiff. Lust zu kochen?
Das pikante Aushängeschild der Schaffhauser Gerberstube können Sie ganz einfach nachkochen. Viel Spass!
Die Salbeinote ist im Zürcher Ristorante Amalfi das Würzgeheimnis. Und auch alle anderen Geheimnisse rund um das Fleischstück verraten wir in unserem Rezept.
Die Hausspezialität in unserem Fischrestaurant Bianchi am Zürcher Limmatquai. Schon probiert?
Pasta und Hummer – eine unwiderstehliche Kombination aus dem Zürcher Ristorante Conti.
Venedig lässt grüssen – in der Masi Wine Bar in Zürich. Mit unserem Rezept gelingt das Carpaccio ganz flott auch zu Hause.
Das Lieblingsgericht der Stammgäste in unserem Ristorante Bindella in Zürich. Vielleicht schon bald auch Ihres?
Bistecca alla fiorentina wie in unserem Zürcher Ristorante Vallocaia. Wetten, dass Ihnen dieser Fleischklassiker perfekt gelingt?