Die alte Regel «weisser Wein zu weissem Fleisch» können Sie beruhigt ad acta legen. Ein Roter passt wunderbar zu knusprigem Federvieh, etwa zu einem goldbraun grillierten Mistkratzerli.
Faustregeln sind eine gute Sache – vorausgesetzt, man nimmt sie nicht zu wörtlich. So heisst es traditionell, man solle die Weinfarbe auf die Farbe des Fleisches abstimmen: Weiss zu Weiss, Rot zu Rot. Was die Erfinder dieser Formel jedoch nicht bedacht haben, sind die 1001 denkbaren Zubereitungsarten für Geflügel. Sicher ist ein pochiertes Pouletbrüstli etwas anderes als ein grilliertes Mistkratzerli, oder?
Zum Pollastrello, wie die Italiener Letzteres nennen, und auch zu ausgewachsenen Grillhähnchen, legen wir Ihnen vier Rebsorten besonders ans Herz.
Merlot
Weine mit Merlot-Anteil umschmeicheln das saftige weisse Fleisch eines Güggeli und halten gleichzeitig den kräftigen Röstaromen Stand. Der Tropfen darf gerne im Fass gereift sein.
Pinot nero
Cannonau
Die Prachttraube aus Sardinien mit herrlicher Fruchtsüsse und Kräuterwürze. Passt ganz besonders zu Güggeli mit Rosmarin oder Thymian.
Cabernet Sauvignon
Warum schmeckt ein knuspriges Mistkratzerli so köstlich? Genau, wegen der kräftigen Röstaromen! Diese harmonieren nicht nur besonders gut mit Rotweinen, sie lassen insbesondere tanninreiche Weine – wie etwa den Cabernet Sauvignon – weicher und fruchtbetonter schmecken.