Rüstabfälle von verschiedenen Gemüsen Rüstabfälle von verschiedenen Gemüsen

Unser Vorsatz: sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen, Food Waste reduzieren. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.


Mann schneidet Papier zu Mann schneidet Papier zu

50 % weniger Papier

03.02.2023
350'000 Seiten Papier sparen wir jährlich ein, seit wir unsere Preisliste für Gastronomen und Wiederverkäufer nur noch einmal pro Jahr physisch drucken. Wir verwenden dafür FSC-zertifiziertes Naturpapier und produzieren bei der klimaneutralen Schweizer Druckerei Hürzeler, die alle unvermeidlichen CO2-Emissionen mit Klimaschutzprojekten via myclimate kompensiert.




Roger Volkart von der Firma Werec Roger Volkart von der Firma Werec

Biogas aus Rüstabfällen

17.01.2023
In der Gastronomie fällt naturgemäss einiges an Abfall an: Speise- & Rüstabfälle, Glas und Karton, kaputtes Geschirr… Darum legen wir Wert auf einen ressourcenoptimierten Umgang und möchten möglichst viel davon rezyklieren; aus unseren Speiseresten etwa produzieren wir Biogas. Dazu arbeiten wir mit Entsorgungsprofi Roger Volkart und seiner Firma Werec zusammen. Im Interview verrät er uns, wie aus Speiseresten und Rüstabfällen Biogas wird. Und was jede/r Einzelne tun kann für eine nachhaltigere Schweiz.




Karte der Maremma in der Toskana Karte der Maremma in der Toskana

Pizzaiolo-Ausbildung

Italien ist «Pizzaiolo» ein sehr angesehener Titel und der Teigfladen ein kulinarisches Heiligtum. Seit 2017 ist die Pizza Napoletana sogar Unesco-Weltkulturerbe. Auch bei Bindella halten wir die Traditionen hoch – und investieren in unseren Nachwuchs. 2022 lancierten wir erstmals einen sechsmonatigen Pizzaiolo-Lehrgang. Im Herbst 2022 haben sechs Pizzabäcker ihre Ausbildung mit internem Diplom abgeschlossen und erhalten nun bei Bindella eine Festanstellung. Benvenuti in famiglia - wir gratulieren von Herzen!

> Ebenfalls interessiert? Hier geht’s zu den offenen Ausbildungs-Stellen.


 



Menü