Rüstabfälle von verschiedenen GemüsenRüstabfälle von verschiedenen Gemüsen

Unser Vorsatz: sorgsam mit unseren Ressourcen umgehen, Food Waste reduzieren. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.


Person reinigt den BodenPerson reinigt den Boden

Neu: Seifen von KUKUI

18.02.2025
Seit Januar 2025 setzen wir in allen Ristoranti von Bindella auf eine besondere Ergänzung: die exklusiven Seifen von KUKUI.

Mit KUKUI haben wir einen Partner gefunden, der höchste Ansprüche an Pflege und Duftkunst erfüllt. Die eigens für Bindella entwickelte Seife «Aurum Nº6» wurde speziell kreiert, um ein unverwechselbares Dufterlebnis zu schaffen. Inspiriert vom mediterranen Lebensgefühl entführt sie mit Noten von Orangenblüten, der feinen Würze von Safran sowie der warmen Tiefe von Zedernholz und Amber direkt an die Küste Italiens – ein Hauch von «dolce vita» bei jedem Händewaschen!

Pflege mit Verantwortung 

Wir sind stolz darauf, als einer der ersten Gastronomiebetriebe die hochwertigen Seifen von KUKUI einzuführen. Die flüssige Handseife ist vegan, besteht zu 100 % aus natürlichen Inhaltsstoffen und wurde mit viel Sorgfalt für eine sanfte, nicht austrocknende Pflege entwickelt. Dank wertvoller Komponenten wie Kukui-Öl, Cistrosen-Extrakt und Rosskastanien schützt sie die Hautbarriere, wirkt entzündungshemmend und hinterlässt ein angenehm samtiges Gefühl.

Neben der hochwertigen Pflege setzt KUKUI auf nachhaltige Lösungen. Die stilvollen Seifenspender sind wiederverwendbar und lassen sich mit praktischen Nachfüllbeuteln einfach auffüllen, wodurch Verpackungsmüll erheblich reduziert wird. Ein bewusster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, der perfekt zu unseren Werten passt.


   


Abfallstation bei BindellaAbfallstation bei Bindella

70 % weniger Wasserverbrauch dank Durchlaufbegrenzern

25.10.2024
Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Ziel, sondern eine Verantwortung, die wir in all unseren Standorten aktiv leben. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung war die Installation von über 200 Wasser-Durchlaufbegrenzern in vielen unserer Ristoranti und dem Verwaltungsgebäude. Diese kleinen, aber effektiven Geräte wurden in Bereichen wie Gästetoiletten, Küchen, Buffetstationen und rückwärtigen Räumen verbaut, um den Wasserverbrauch deutlich zu reduzieren.

Durch die neuen Durchlaufbegrenzer konnten wir die Durchflussmenge pro Minute von 12–15 Litern auf nur 4 Liter senken – das entspricht einer Einsparung von rund 70 %! Das schont wertvolle Ressourcen und hilft uns, unseren ökologischen Fussabdruck weiter zu verkleinern. Ein kleiner technischer Kniff, grosse Wirkung – für uns und für die Umwelt.



Abfallstation bei BindellaAbfallstation bei Bindella

Abfall trennen

11.06.2024
Abfall-Recycling ist ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit. Darum hat unser internes Handwerker-Team den ganzen Bindella-Hauptsitz in Zürich mit selbst geschreinerten, zentralen Abfallstationen ausgerüstet. Wir trennen – nun noch bewusster – Papier, PET, Dosen, Glas, Karton, Batterien und Restmüll.



PlastikfoliePlastikfolie

Folien: kompakt gepresst

19.02.2024
Täglich geht in unserem Weinlager in Zürich-Wipkingen Ware rein (von unseren WinzerInnen in Italien) und raus (für unsere Gastronomie-KundInnen in der ganzen Schweiz). Damit die Weinkartons auf den Holzpaletten für den Transport gut gesichert sind, werden sie mit Plastikfolie eingewickelt. Im Jahr sind das etwa 3000 Kilogramm Folie, die wir früher 2x monatlich entsorgen mussten. Seit wir eine Folienpresse angeschafft haben, sind das noch 13 Folien-Ballen pro Jahr. Das spart also wertvollen Platz in unserem Lager – und LKW-Fahrten: Da wir die Ballen unserem regulären Entsorgungspartner mitgeben können, benötigen wir keine Zusatzfahrten mehr und sparen so jährlich 840 Kilometer Weg und etwa 170 Liter Diesel.



Person reinigt den BodenPerson reinigt den Boden

Saubere Sache

06.10.2023
Hygiene ist in unseren Ristoranti eines der obersten Gebote. Damit unsere Gastronomie nicht nur sauber, sondern auch möglichst nachhaltig arbeiten kann, setzen wir seit 2022 auf ressourcenoptimierte Reinigungslösungen von Ecolab. Im Einsatz sind etwa hoch konzentrierte Reinigungsmittel (spart Verpackungsmaterial und Transportfahrten) oder Bodenreiniger, die ohne Nachspülen funktionieren (spart Wasser und Zeit).

Kumuliert auf unsere 46 Ristoranti ergibt das jährlich signifikante Einsparungen:

  • 305 000 Liter Wasser (entspricht 2000 Badewannen)
  • 24 400 kWh (entspricht dem Monatsverbrauch von 60 Haushalten)
  • 900 kg Abfall (entspricht 20 000 2-Liter-Plastikflaschen)
  • 3300 kg CO2 
  • 5400 Arbeitsstunden 

       


Espresso läuft in eine Porzellan-TasseEspresso läuft in eine Porzellan-Tasse

Porzellan statt Pappe

11.09.2023
But first Coffee: Nicht nur südlich des Gotthards gehört ein Caffè zum Start in den Tag, auch am Bindella-Hauptsitz in Zürich-Wipkingen bringen uns frisch geröstete Bohnen aus einer Schönheit von Elektra-Kolbenmaschine in die Gänge. Negativ-Effekt der Kaffee-Liebe: täglich 70 Pappbecher, die im Müll landeten. Seit September sind wir nun im ganzen Haus konsequent auf Porzellan statt Pappe umgestiegen. Die Natur dankts – und der Kaffee schmeckt erst noch besser!


 


Mann schneidet Papier zuMann schneidet Papier zu

Mini-Karton für Pizza-Resten

17.05.2023
Kennen wir alle: Die Pizza ist super, aber einfach zu gross. Halb so schlimm, dann haben wir gleich Zmittag für den nächsten Tag… Doch einen Viertel Resten-Pizza in einer riesigen Kartonschachtel mitnehmen? Unsinn! Darum haben wir bei Santa Lucia neu speziell für uns gefertigte Mini-Kartons im Einsatz, selbstverständlich aus Recyclingmaterial. Pro Jahr geben wir ca. 40'000 Pizza-Stücke mit nach Hause, wir sparen also eine ganze Menge an Karton – und Alufolie. Und unsere Gäste, die müssen halb so oft Altkarton bündeln. ;-)



Mann schneidet Papier zuMann schneidet Papier zu

50 % weniger Papier

03.02.2023
350'000 Seiten Papier sparen wir jährlich ein, seit wir unsere Preisliste der Weinhandlung für Gastronomen und Wiederverkäufer nur noch einmal pro Jahr physisch drucken. Wir verwenden dafür FSC-zertifiziertes Naturpapier und produzieren bei der klimaneutralen Schweizer Druckerei Hürzeler, die alle unvermeidlichen CO2-Emissionen mit Klimaschutzprojekten via myclimate kompensiert.




Roger Volkart von der Firma WerecRoger Volkart von der Firma Werec

Biogas aus Rüstabfällen

17.01.2023
In der Gastronomie fällt naturgemäss einiges an Abfall an: Speise- & Rüstabfälle, Glas und Karton, kaputtes Geschirr… Darum legen wir Wert auf einen ressourcenoptimierten Umgang und möchten möglichst viel davon rezyklieren; aus unseren Speiseresten etwa produzieren wir Biogas. Dazu arbeiten wir mit Entsorgungsprofi Roger Volkart und seiner Firma Werec zusammen. Im Interview verrät er uns, wie aus Speiseresten und Rüstabfällen Biogas wird. Und was jede/r Einzelne tun kann für eine nachhaltigere Schweiz.




Menü