Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.
Jetzt aktualisierenDer «Principe Siciliano» gibt sich die Ehre! Doch dieser Prinz verzichtet auf Prunk und Protz und begeistert stattdessen mit saftiger Frucht, feiner Würze sowie herrlicher Leichtigkeit. Die Rede ist vom Nero d’Avola, Siziliens Rebenliebling, der liebevoll Prinz der Insel genannt wird. Mit seinen schlanken 13 Volumenprozent bleibt Regalealis Royaler angenehm dezent und adelt die Pizza.
Cannonau – auf Sardinien kein Wein, sondern ein Lebensgefühl! Die charakterstarke Traube wächst dort, wo der Mistral weht und das Leben rauer, aber auch echter ist. Die Riserva von Sella & Mosca zeigt, wie die Insel schmeckt: rote Beeren, wilde Kräuter und die richtige Prise Würze. Für einen Abend, der nach Abenteuer ruft … oder nach einer Margherita.
Man nennt ihn den «Barolo des Südens», doch der Aglianico hat seinen ganz eigenen Charme. Jung zeigt er Muskeln mit dunkler Frucht, Schokolade, rauchigen Akzenten und packendem Tannin. Mit etwas Geduld wird aus dem Kraftpaket ein eleganter Gentleman: seidige Tannine, raffinierte Struktur und eine beeindruckende Tiefe. Das lebt der Redimore aus – tolle Frucht in Jung mit tollem Reifepotenzial.
Der Name «Torcicoda» erinnert an ein Werkzeug, mit dem früher die Pferde der Bauern gepflegt wurden – ein Verweis auf die tiefe Verwurzelung in Apuliens Traditionen. Hier, im Alto Salento, saugen die Primitivo-Reben die Wärme der langen Sommer und die mineralische Kraft der Böden in sich auf. Ein Wein mit reifen Beeren, Vanille und Tabak, elegant gereift in der Barrique.
Im Veneto spricht man von einem «brolo», wenn eine Einzellage von Steinmauern umgeben ist – ein echtes Qualitätssiegel. Genau hier reifen die Trauben für Masis Rotweinklassiker heran. Ein Teil der Ernte wird vor der Gärung angetrocknet, ein Verfahren namens «appassimento», das für Fülle und Intensität sorgt. Perfekt zur Prosciutto e funghi!
Validate your login