Als Vincenzo Florio 1833 seine Kellerei an der Westküste Siziliens gründete, wollte er den besten Marsala der Welt kreieren. Dabei war Marsala, benannt nach der Hafenstadt, ursprünglich ein reiner Zufall: 1773 versuchte ein britischer Kaufmann, auf Sizilien einen Sherry zu imitieren – doch stattdessen entstand ein Wein mit ganz eigener Identität. Während die Engländer diesen Zufallsfund für ihre Kolonien nutzten, erkannte Florio das wahre Potenzial des Marsala und brachte ihn mit seiner eigenen Handelsflotte aufs italienische Festland und nach Europa – Marsala wurde zur Legende.
Und die Cantine Florio, erbaut auf zwei Hektar porösem Tuffstein (vulkanischer Naturstein), sind das Herz dieser Legende. Über 3000 Fässer aus slawonischer Eiche lagern hier, geformt von salziger Meeresluft und wechselndem Klima. Fässer nahe am Meer bringen sanftere, elegantere Weine hervor, während jene im Inneren kraftvolle, konzentrierten Marsala entstehen lassen.
Tommaso Maggio
Kellermeister
Validate your login