Reife Cabernet franc Trauben am RebstockReife Cabernet franc Trauben am Rebstock

Die Cousine des Cabernet Sauvignons

Die fruchtige, eher milde Cabernet-Sorte wird gerne in Kombination mit anderen Trauben eingesetzt, beispielsweise für Cuvées erstklassiger Bordeaux-Weine. Aber auch sortenrein wird Cabernet franc vinifiziert, was die typische Gewürznote besonders gut zur Geltung bringt. Die Trauben müssen allerdings vollständig ausreifen, damit die Tannine nicht zu stark in den Vordergrund treten. Ansonsten ist diese Rebsorte eher anspruchslos und gedeiht am besten auf kalkhaltigen, sandigen Böden und in gemässigten Klimazonen.

Wo sie wächst:

Wie sie schmeckt:

  • Aromen von Johannisbeere und schwarzer Kirsche, krautige Gewürznote, Paprikaschote, Minze, Zedernholz

Wozu sie passt:

  • zu Gratins, Aufläufen und Überbackenem
  • ganz unkompliziert zu einem Hamburger
  • zu Geflügel aller Art
Weine aus Cabernet franc
  1. - +
    Italien, Toskana
    2022
    35 % Cabernet franc, 32 % Merlot, 29 % Cabernet Sauvignon, 4 % Petit Verdot

    75 cl
    Biserno – Toscana igt, Tenuta di Biserno
    CHF148.00 netto n
  2. - +
    Italien, Toskana
    2021
    100 % Cabernet franc

    75 cl
    Matarocchio – Bolgheri doc superiore, Tenuta Guado al Tasso
    CHF475.00 netto n
  3. - +
    Italien, Toskana
    2023
    Cabernet Sauvignon, Cabernet franc

    75 cl
    Botrosecco – Maremma Toscana doc, Le Mortelle
    CHF23.00
Menü