Visual «Amore Pasta Vino»Visual «Amore Pasta Vino»

Der Rotwein bringt den Sugo zum Singen. Die Pasta macht den Wein zum Star – und zusammen? Ein Duo mit mehr Stil, als der italienische Gentiluomo auf der Piazza. Einfach essen, trinken und geniessen.



Ein Erbe der Antike

Die alten Griechen brachten Aglianico nach Süditalien, wo er auf Vulkanerde wurzelte – vor über 2500 Jahren. Radici Rosso adelt dieses Erbe mit spät gelesenen Trauben, ein Jahr im Eichenfass und in der Flasche gereift. Strukturiert und opulent, feine Röstnoten von Kaffee, Kakao, Vanille ... Langer, samtener Abgang.

Einzigartig

Guidalberto, benannt nach dem visionären Guidalberto della Gherardesca, zeigt: Aus dem Hause Sassicaia kommen nicht nur Grandezza, sondern auch Charakter. Ein kleiner Bruder mit eigenem Kopf: Cassis küsst Merlot, 15 Monate Barrique flüstern sanft von Würze und Holz – und der Rest? Pures Vergnügen! Saftig, seidig. Und zu Tagliolini al Tartufo? Ein Match, das selbst Dante besungen hätte.

Merlot mit Lazio-Seele

Riccardo und Renzo Cotarella, die Stars der italienischen Weinszene, gingen schon immer ihren eigenen Weg: Im vielversprechenden Lazio kultivieren sie unter anderem die französische Merlot-Traube – mit grossem Erfolg. Ihr Sodale glänzt mit süsser Frucht, Gewürzen und Vanille. Ein Wein voller Klasse, ganz ohne Attitüde. Wir trinken ihn zu Cappellacci mit würziger Rindfleischfüllung.

Angebrannt? Absicht!

Ein Wein, der zeigt: In der Maremma brennt man für genau diesen Geschmack. Cassis und Waldbeeren treffen hier auf Kräuter und eben ... Rauch- und Röstaromen. Diese trägt Il Bruciato, der Angebrannte, ja auch schon im Namen. Die Gärung erfolgt teils in Allier- und Tronçais-Eiche, teils in Edelstahl. Ein charismatisch würziger Bordeaux-Blend, der fasziniert.

Pasta liebt sie, wir auch

Bansella ist Barbera in Bestform: reife Pflaumen, Veilchen, ein Hauch Zartbitterschokolade – frisch, elegant und einfach unwiderstehlich. Eine Piemonteserin mit viel Charme, die im Eichenfass gereift ist und trotzdem den Kopf nicht verdreht bekommt. Perfekt zu einem grossen Teller Pasta. Und falls etwas übrig bleibt? Nun ja, unwahrscheinlich.

Menü