Traditionelle Trockensteinmauern, die regelmässig mit viel Aufwand erneuert und ausgebessert werden, stützen die terrassierten Weingärten in Hanglagen. Kultiviert werden ausschliesslich die autochthonen Sorten Corvina, Corvinone, Rondinella und Molinara, die im schmucken neuen Keller ganz schonend (mittels Schwerkraft) behandelt und mit den eigenen Hefen spontan vergoren werden. Das Resultat? Komplexe, tiefgründige Weine von wunderbarer Finesse, charaktervoll, mit straffem Körper, saftiger Säure und wunderbarer Länge.