Alois Lageder
Biodynamisch produzierte Perlen aus Südtirol
«Im 21. Jahrhundert haben wir Menschen oftmals verlernt, die Zusammenhänge zu erfassen und das Wissen, welches unsere Vorfahren aus jahrtausendelangen Beobachtungen in Erfahrung gebracht haben, für unsere Arbeit zu nutzen», stellte Alois Lageder schon als junger Weinbauer fest. Diese Erkenntnis wies ihm den Weg zur Biodynamie. Konsequent formte er das Familienweingut ab den 1970er-Jahren nach dieser ganzheitlichen Wirtschaftsweise zu einem lebendigen Mikrokosmos.

Winzer mit Weitblick:
Alois & Clemens Lageder
Heute werden 50 ha familieneigene Weinberge biologischdynamisch gepflegt. Konkret heisst das: keine chemischsynthetischen Pflanzenschutzmittel, Herbizide, Fungizide, Insektizide oder Mineraldünger, stattdessen kommen Präparate und homöopathische Tees zum Einsatz. Die Artenvielfalt fördert Lageder, der mittlerweile Hand in Hand mit Sohn Alois Clemens arbeitet, durch Einsaaten und das Düngen mit Kompost. Die Weine, vom unkomplizierten Pinot grigio bis zum eleganten Top-Chardonnay, danken es mit einer ungeheuren Dichte, mit Komplexität und Charakter – kurz: mit Seele.
