Diese Seite unterstützt Ihren Webbrowser (Internet Explorer) nicht. Für mehr Sicherheit und Geschwindigkeit wechseln Sie bitte zu einem aktuellen Browser.

Jetzt aktualisieren

Eine Mühle mit Geschichte, eine Familie mit Leidenschaft und ein Produkt, das mehr als nur guten Geschmack ausmacht: die aeschlimann-mühle ag ist ein Traditionsunternehmen, das in der fünften und sechsten Generation geführt wird und uns seit Jahren mit Mehl beliefert – im letzten Jahr waren es 120 Tonnen Mehl. Nachhaltigkeit, Regionalität und Qualität stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Wir haben uns mit Peter Aeschlimann unterhalten, um mehr über die Philosophie und das Handwerk der Mühle Aeschlimann zu erfahren.

Peter Aeschlimann, was ist nachhaltiges Getreide?

Nachhaltiges Getreide stammt aus verantwortungsvollem Anbau mit kurzen Transportwegen und fairen Preisen für Landwirte. Unser Getreide kommt zu 100 % aus der Schweiz, ist Suisse-Garantie-zertifiziert und wird mit erneuerbarer Energie verarbeitet.
article image

Die fünfte und sechste Generation des Familienbetriebs arbeitet Hand in Hand. (Vater Peter mit Sohn Luca Aeschlimann)

Was macht die Aeschlimann-Mühle so besonders?

Die Mühle hier in Lotzwil existiert seit 1431. Seit 1885 liegt sie in den Händen unserer Familie. In der fünften und sechsten Generation führen wir dieses Unternehmen mit Herzblut und dem festen Glauben an die Zukunft der Schweizer Müller-Tradition weiter.

Welche Werte bestimmen Ihre Arbeit?

Wir sind Müller mit Unternehmergeist. Qualität steht bei uns an erster Stelle, aber auch Flexibilität und Innovationskraft gehören zu unserer Philosophie. Unser Ziel ist eine nachhaltige, transparente Wertschöpfungskette – vom Anbau bis zum fertigen Produkt.

Warum setzen Sie ausschliesslich auf Schweizer Korn?

Wir wollen sicherstellen, dass der Brotgetreideanbau in der Schweiz auch langfristig eine Zukunft hat. Deshalb arbeiten wir eng mit der fenaco (Anmerkung: Agrargenossenschaft mit Sitz in Bern) zusammen und setzen auf langjährige, partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Lieferanten.

Was macht das Mehl aus Schweizer Korn aus?

Schweizer Mehl ist qualitativ hervorragend. Es ist ausgewogen, natürlich und perfekt auf die Bedürfnisse von Bäckern und Gastronomen abgestimmt. In unserer hauseigenen Versuchsbackstube prüfen wir täglich alle relevanten Parameter, um konstante Qualität sicherzustellen.
article image

Die Gerätschaften der Mühle Aeschlimann arbeiten auf Hochtouren.

Wie sieht die Zusammenarbeit mit Santa Lucia aus?

Unsere Partnerschaft mit Santa Lucia basiert auf Vertrauen, Qualität und gemeinsamer Leidenschaft für Naturprodukte. Wir stehen in engem Dialog, um die hohen Anforderungen an unser Mehl stets zu erfüllen.