Gezackte Gipfel, die steil in die Höhe ragen, dramatische Schluchten und mittelalterliche Dörfer – das Priorat ist ein wilder, ungezähmter Ort in Spanien. Das Weinbaugebiet mit seinen 1900 Hektar Rebfläche liegt an den Hängen des Montsant-Gebirges im nordostspanischen Katalonien. Im Volksmund erzählt man sich, ein Hirte habe hier einst einen Engel gesehen, der mit einer langen Leiter direkt in den Himmel aufstieg. Genau an dieser Stelle erbauten Kartäusermönche im 12. Jahrhundert das Kloster Escaladei, übersetzt «Gottesleiter». Die Ordensbrüder pflanzten auch die ersten Reben.