Unser Vorsatz: die Energieeffizienz kontinuierlich steigern, den Verbrauch reduzieren. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen.
17.01.2023
Die Santa-Lucia-Kuriere bringen Holzofenpizza, Pasta und Wein klimafreundlich an die Haustür – mit 14 E-Rollern des Schweizer Unternehmens Etrix (und einem Fiat 500e für Grossbestellungen). Wir haben uns für E-Mobilität entschieden, weil die Roller geräuschlos durch die Züricher Wohnquartiere rollen und uns Umweltverträglichkeit ein wichtiges Anliegen ist. Die Verpackungen sind biologisch abbaubar und ein Dispo-Tool berechnet für den Fahrer die effizienteste Route. Eine Batterieladung reicht für 100 Kilometer, 640‘000 Kilometer haben wir seit dem Start des Lieferservices 2019 zurückgelegt. Und sollten die Roller mal das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, werden sie in Spanien wieder upcyled.
> Link auf Blog (sobald Magazin «SL Repo» erschienen im Mai 2023)
01.02.2023
Die grössten Stromfresser in einem Restaurant sind nebst der Energie für Kochen und Abwaschen die Kühl- und Tiefkühlschränke sowie die Lüftung. Um im laufenden Betrieb Energie zu sparen ist nebst konsequentem Monitoring des Verbrauchs und technischen Optimierungen (wir verwenden für unsere Kaffeemaschinen beispielsweise Zeitschalturen oder senken nachts die Raumtemperatur) die Sensibilisierung der Mitarbeitenden ein zentrales Puzzleteil. Darum haben wir in Zusammenarbeit mit Lemon Consult Massnahmenpläne zum Stromsparen entwickelt.
23.01.2023
Dank intelligenter Zähler, die den Stromverbrauch messen, können wir unseren Verbrauch monitoren, optimieren und reduzieren. Schlägt ein Wert nach oben aus, gibt das System Alarm – und die Bindella-Techniker gehen der Sachlage auf den Grund. Auch die Erfahrungs- und Referenzwerte von schweizweit 46 Restaurants kommen uns hier zugute, etwa wenn der Santa-Lucia-Standort X einen Drittel mehr Strom verbraucht als Standort Y, obwohl die Rahmenbedingungen grundsätzlich vergleichbar wären. Ebenfalls spannend: Dank ständiger Messung der Raumluft drosselt sich die Lüftung selbst, wenn der Stickstoffgehalt im Raum gut ist. Aktuell statten wir die ersten 12 Betriebe mit intelligenten Zählern aus, weitere folgen laufend.
08.01.2023
In einer Weinhandlung fällt viel Altkarton an, da Wein oft in Kartonschachteln transportiert wird. Früher waren das jährlich 300 Gitter Karton, die 60-mal pro Jahr entsorgt werden mussten, was 1200 Kilometer Fahrstecke und 240 Liter Diesel entsprach. 2015 hat sich Bindella eine Kartonpresse angeschafft und lässt den Karton von der Firma Model abholen und rezyklieren. Durch das Pressen des Kartons verringert sich das Volumen so sehr, dass statt 60 nur noch 5 Fahrten pro Jahr notwendig sind.
> Link auf Blog (sobald Magazin «SL Repo» erschienen im Mai 2023)
Validate your login