Barbera
Die Anspruchslose für Geniesser
Die Barbera ist bei Winzern beliebt: robust gegen Frühjahrsfrost und gegen heisse Sommertemperaturen, braucht diese unkomplizierte Rebsorte wenige Pflege fürs Gedeihen. Diese Traube wird vor allem grossflächig im Piemont angebaut, wo sie zu sanften, ausgewogenen Weinen vinifiziert wird. Die Traube zeigt wenig Tannine, dafür eine erfrischende Säure und ein kräftiger Körper von meist ca. 14 %.
Wo er wächst:
- grossflächig im Piemont, aber auch in der Lombardei und der Emilia-Romagna
- in Griechenland
- in Kalifornien
- in Argentinien
- in Australien
- in Südafrika
Wie er schmeckt:
- je nach Herkunft fruchtige Weine mit hohem Säuregehalt und Aromen nach Pflaumen, Brombeer und Kirschen
Wozu er passt:
- zu Trüffelgerichten
- zu Hirschfilet und Wildschwein
- zu Grilladen im Sommer
- zu Pizza und Pasta
- zu fast allem in der Alltagsküche