Alle Regeln über Bord!
Rotwein zu Linguine alla veneziana
Sie mögen Meeresfrüchte und Rotwein? Nur keine Hemmungen! Die haben Italiener auch nicht – zum Glück.
Warum lieben wir Italien so sehr? Weil hier fünf Uhr auch mal gerade sein kann. Weil Verkehrsregeln allenfalls empfehlenden Charakter haben. Und weil ein charmantes Schulterzucken jedes Malheur relativiert. Kurz: Regeln mag dieses sympathische Völkchen gar nicht. Deshalb trinken die Italiener auch fröhlich Rotwein zu Meeresfrüchten, wenn ihnen gerade danach ist. Und wissen Sie was: Das ist oft eine richtig gute Idee.
Zum Beispiel im Fall von Linguine alla veneziana: feine Pasta mit Stücken frischer Scampi, dekoriert mit gebratenen Riesencrevetten. Laut der alten Regel «Weisswein zu Fisch» verlangt dieses Gericht nach einem hellen Tropfen. Aber: Zu den Krustentieren gesellen sich Taggiasca-Oliven – und diese ändern alles. Mit ihrem würzigen Aroma öffnen sie dem Rotwein – nein: verschiedensten Rotweinen – Tür und Tor. Wir haben drei Tipps für Sie.
Leicht
Ein Barbera verbindet aufs Schönste den subtilen Geschmack der Meeresfrüchte mit den kräftigeren Olivennoten. Extratipp: Servieren Sie diesen Piemontesen leicht gekühlt.
Mittelschwer
Eine Faustregel zum Merken: Oliven und Syrah vertragen sich ausserordentlich gut. Probieren Sie ein sizilianisches Exemplar zur venezianischen Pasta - wetten, so vertragen sich Nord- und Süditalien für einmal bestens?
Opulent
Ein bisschen Lokalpatriotismus muss sein. Ganz nah bei Venedig liegt das Valpolicella-Gebiet – warum es also nicht mit einem Valpolicella classico superiore probieren, der mit angetrockneten Trauben ein zweites Mal vergoren wurde? Wir versprechen Ihnen: Dieser reichhaltige Tropfen beweist, dass Regeln tatsächlich völlig überbewertet sind!
Essen & Trinken


Rezept
Linguine alla veneziana
Das Lieblingsgericht der Stammgäste im Zürcher Ristorante Bindella.
weiter lesen
Perfekt passende Begleiter
-
-
-
Monte Piazzo 2016
Valpolicella classico superiore docSerego Alighieri – Masi, VenetoCHF 24.00 (75cl)