
Auf Schnupperkurs
Hundeausbilder Giovanni Monchiero nimmt uns mit auf einen exklusiven Gang durch «seinen» Trüffelwald im Piemont.
Hundeausbilder Giovanni Monchiero nimmt uns mit auf einen exklusiven Gang durch «seinen» Trüffelwald im Piemont.
Lassen Sie sich vom Namen nicht täuschen: Aus dieser Piemonteser Traubensorte wird Rotwein, nicht Süsswein produziert!
Sie sind unbestritten die roten Stars der mittelitalienischen Region: die Supertoskaner. Warum nur sind sie so begehrt?
Manche mögen dieses pelzige Gefühl auf der Zunge, wenn sie einen (noch eher jungen) Rotwein trinken. Wir sagen Ihnen, wie es dazu kommt.
Trauben sind so individuell wie wir Menschen. Manche sind süsslich, manche herb. Andere zart. Und dann gibt es noch die echten Kraftprotze.
Magnum, Jeroboam, Balthasar – nein, das sind nicht die heiligen drei Könige. Wir verraten, was hinter diesen wohlklingenden Namen steckt.
Der Zürcher Kabarettist, Schauspieler und Drehbuchautor über seine Gourmet-Offenbarung, seinen Lieblingswein und Rückzugsort.
Wie kommt der Alkohol in den Wein? Dazu gibt es einen einfachen Trick: Hefe. Nicht nur beim Brotbacken essentiell …
Unser Weinprofi verrät Ihnen, in welchem Glas Champagner, Prosecco, Weisswein oder Rotwein am besten zur Geltung kommen.
Rudi Bindella jr. über den vielseitigen Berner Künstler Lorenz Spring und dessen farbenfrohen Bilder.